0211-46959820 info@sh-touristik.de

8-tägige Rundreise ab/bis Bukarest

Tag 01 (Do): Ankunft in Bukarest    (A)
Ankunft am Flughafen Bukarest, Empfang vom Reiseleiter und Transfer zum Hotel.

Tag 02 (Fr): Bukarest – Sibiu – Bazna     (F/A)
Fahrt entlang des Olt Tals, durch den Roten Turm Pass wo einst die Grenze zwischen Siebenbürgen und der Wallachei war. Stopp beim Kloster Cozia, der ältesten Klöster Rumäniens. Am Nachmittag Ankunft in Sibiu/Hermannstadt, die 2007 Kulturhauptstadt Europas war. Während eines Stadtrundganges durch das alte Stadtzentrum sehen Sie u.a. den Grossen und Kleinen Ring, die Lügenbrücke und die Evangelische Kathedrale. Weiterfahrt nach Bazna.

Tag 03 (Sa): Bazna – Sighisoara – Bazna      (F/A)
Der heutige Tag steht im Zeichen der Kultur der Siebenbürger Sachsen. Die Kirchenburgen Siebenbürgens gehören zu den bekanntesten historischen Denkmälern der Siebenbürger Sachsen, teilweise die besterhaltensten  Europas und somit wertvolle Denkmalzeugnisse des allgemeinen Wehrkirchenbaus.
Nach dem Frühstück geht es zuerst bis Biertan (Birthälm), wo Sie die größte aller Wehrkirchen besichtigen. Hier war bis im 19. Jh. die Residenz der evangelischen Bischöfe für Siebenbürgen. Weiterfahrt Sighisoara  (Schäßburg). Schäßburg ist der schönste und am besten erhaltene mittelalterliche Bau im bäuerlichen gotischen Renaissance- und Barockstils in diesem Teil Europas. Die hohe Dichte der Architekturdenkmäler, die öffentlichen Gebäude, die Befestigungs-mauern, die Wehrtürme und die Wohnungen, die zusammen den Komplex bilden, verleihen der Burg den Anblick eines einzigartigen, gut zusammengestellten Gebäudekomplexes von unschätzbaren historischem Wert. Sie besichtigen die Bergkirche, das Geburtshaus Draculas sowie die Kirche des früheren Marienklosters. Nachmittags Rückkehr nach Bazna. Fahrt mit dem Pferdewagen von Bazna zur Kirchenburg in Bonnesdorf (Boian).

Tag 04 (So): Bazna – Campulung    (F/A)
Fahrt über den Tihuta Pass von Bukowina hinein nach Siebenbürgen. Kurzer Stopp in Bistritz, um die Kirche mit dem größten Turm Rumäniens zu bewundern. Weiterfahrt über Targu Mures, wo Sie die orthodoxe Kathedrale und den Kulturpalast sehen können. Nachmittags Besichtigung des Klosters Moldovita.

Tag 05 (Mo): Campulung – Predeal    (F/A)
Morgens Besichtigung des Klosters Voronet. Fahrt durch die atemberaubende Bicaz Klamm, entlang des Roten Sees. Die Bicaz-Klamm ist eine etwa 5 km lange Schlucht, die sich durch die Ost-Karpaten wendet. In der Nähe des Passes entstand 1838 durch einen Bergsturz, der den Fluss aufstaute, der Rote See. (Lacul Rosu) Ein ganzer bewaldeter Abhang war damals ins Wasser gerutscht und heute ragen noch die Baumstämme aus dem Wasser. Anschließend fahren Sie durch den östlichen Teil Siebenbürgens. Am späten Nachmittag Ankunft in Predeal.

Tag 06 (Di): Predeal – Harman – Brasov – Predeal    (F/A)
Am Vormittag werden Sie Kronstadt/Brasov kennenlernen. Die Stadt wurde im 13. Jh. von den Rittern des Deutschen Ordens gegründet und war über Jahrhunderte ein wirtschaftliches und geistiges Zentrum der siebenbürgener Sachsen, die bis zum 19. Jh. eine Mehrheit der Bevölkerung darstellten. Stadtrundgang im Stadtzentrum, wo Sie die wichtigsten Sehenswürdigkeiten kennenlernen werden: die Schwarze Kirche mit ihrer Buchholzorgel (Innenbesichtigung), die mittelalterliche Stadtmauer um die historische Altstadt mit stilvollen spätmittel-alterlichen Bürgerhäusern, den Rathausplatz,  die einzigartige Schnurr-gasse, Katherinentor und die kleine versteckte ortodoxe Kirche im Zentrum. Weiterhin Besichtigung der Wehrkirche in Honigberg. Diese wurde neben der Religionsausübung von den ansässigen Dorf- oder Ortsbewohnern auch als Rückzugs- und Verteidigungsbau genutzt. Anschließend Rückfahrt nach Predeal.

Tag 07 (Mi): Predeal – Bran – Sinaia – Bukarest     (F/A)
Vormittags Fahrt nach Bran (Törzburg) zur „Dracula Burg“. Die turm- und schießschartenreiche Höhenburg wurde im 14. Jh. erbaut und diente den Einwohnern des nahegelegenen Kronstadt (Brasov) als Teil ihres Schutzgürtels gegen die Osmanen. Die romantisch gelegene Burg, in der Zwischenkriegszeit Residenz der rumänischen Königin Maria, ist heute ein Museum.  Weiterhin Besichtigung des Peles-Schloßes, der Sommerresidenz der königlichen Familie. 1866 kam der erste König aus dem Geschlecht der Hohenzollern nach Rumänien und ließ sich in Sinaia am Ufer des Peles Baches ein Schloss im Stil der deutschen Renaissance bauen, um an die Heimat erinnert zu werden. Am späten Nachmittag Ankunft in Bukarest. Abends festliches Essen mit Folkloreprogramm im R. „Pescarus“.

Tag 08 (Do): Bukarest – Heimreise     (F)
Am Morgen Stadtrundfahrt in der rumänischen Hauptstadt. Hier besichtigen Sie die Patriarchenkirche, Sitz des rumänischen  orthodoxen Patriarchen, das Dorfmuseums mit seinen Häusern aus allen Gegenden Rumäniens und Sie machen einen Stopp am Parlamentspalast, zweitgrößtes Gebäude der Welt nach dem Pentagon. Die breiten Boulevards von Bukarest, Denkmäler wie der Triumphbogen und weite Plätze erklären warum Bukarest als „klein Paris des Ostens“ bekannt ist. Weiterfahrt zum Flughafen, wo Sie sich von dem rumänischen Reiseleiter verabschieden.

Programmänderungen vorbehalten !
Garantierte Durchführung!

Voraussichtliche Hotels während der Rundreise
 Ort

Hotel

Nächte
Bukarest Razvan *** 1
Bazna Casa Bazna *** 2
Campulung Sandru *** 1
Predeal Piemonte **** 2
Bukarest Razvan *** 1

Eingeschlossene Leistungen:

  • 7 Übernachtungen in den genannten oder gleichwertigen Hotels 3- und 4-Sterne Hotels
  • Halbpension (Frühstück und Abendessen, davon einmal festliches Abendessen und Folklore)
  • Beförderung mit modernen Bus/Kleinbus (Größe des Fahrzeuges abhängig von der Gruppengröße)
  • Fahrt mit dem Pferdewagen
  • Besichtigungen und Eintrittsgelder lt. Programm
  • Örtliche Deutsch sprechende Reiseleitung
  • Reisehandbuch Rumänien pro Zimmer
  • Reisesicherungsschein

Nicht eingeschlossene Leistungen:

  • Flüge ab/bis Deutschland und Steuern&Gebühren
  • weitere Mahlzeiten
  • Getränke
  • Individuelle Ausgaben der Gäste
  • Trinkgelder für Busfahrer und Reiseleitung
  • Individuelle Versicherungen (Reiserücktritt-, Reisekranken- etc.)

Termine & Preise:

18.03. – 25.03.2021
28.10. – 04.11.2021
pro Person im Doppelzimmer  auf Anfrage
Einzelzimmerzuschlag               auf Anfrage

13.05. – 20.05.2021
26.08. – 02.09.2021
pro Person im Doppelzimmer  auf Anfrage
Einzelzimmerzuschlag              auf Anfrage

Verfügbarkeit unter Vorbehalt zum Zeitpunkt der Buchung!

Bitte teilen Sie uns Ihren Terminwunsch und Abflughafen mit, damit wir Ihnen ein Angebot inklusive der tagesaktuellen Flugpreise unterbreiten können!