0211-46959820 info@sh-touristik.de

8-tägige Rundreise ab/bis Delhi von November bis März
Delhi – Agra – Suroth – Ranthambore – Jaipur – Mandawa – Delhi
7-tägige Rundreise ab/bis Delhi von April bis Oktober
Delhi – Agra – Suroth – Jaipur – Mandawa – Delhi

Tag 01: Ankunft Delhi
Nach Ankunft am Flughafen Delhi Begrüßung durch einen Mitarbeiter unserer Agentur und Transfer zum Hotel. Die Zimmer stehen ab 14 Uhr zur Verfügung. Übernachtung im Hotel in Delhi.

DELHI – In den vergangenen 3000 Jahren wurden nachweislich mehr als sieben Städte auf dem heutigen Stadtgebiet Delhis gegründet. Entsprechend Ihrer bewegten Geschichte weist die 14 Millionen Metropole eine faszinierende Mischung aus antiken und modernen Elementen auf. Koloniale Regierungsgebäude, mittelalterliche Paläste und verwinkelte Basare gehören dabei ebenso zum Stadtbild wie futuristische Wolkenkratzer und trendige Shopping Malls. Delhi ist zweifelsohne eine Stadt der Kontraste, die nur darauf wartet erforscht zu werden!

Tag 02: Delhi  – Agra (ca. 204 Km/5 Std.)  (F)
Nach dem Frühstück werden Sie folgende Sehenswürdigkeiten in Delhi besichtigen:
Fahrt durch das Regierungsviertel – In Neu-Delhi befinden sich mehrere Regierungsbauten und offizielle Gebäude, die aus der britischen Kolonialzeit stammen. Bei einer Fahrt durch das alte Regierungszentrum Britisch Indiens sieht man das Parlamenthaus, den Rashtrapati Bhawan, einst Sitz des britischen Governeurs, und heute Residenz des indischen Präsidenten. Wie am gesamten Entwurf und Bau Neu-Delhis war der britische Architekt Lutyens auch am Bau dieses Gebäudes beteiligt.
Fotostop am India Gate – Im Zentrum Neu-Delhis steht das 42m hohe India Gate, ein Triumphbogen, der inmitten einer großen Straßenkreuzung steht. Der Bogen wurde zum Gedenken der 70 000 indischen Soldaten erbaut, die ihr Leben im Kampf für die britische Armee im 1. Weltkrieg verloren haben. Auch die Namen der britischen und indischen Soldaten, die im Afghanistankrieg 1919 starben sind auf dem Bogen vermerkt. Dazu kommt ein Kriegsdenkmal für den Indien-Pakistankrieg im Jahr 1971.
Humayun’s Tomb – Das Humayun Mausoleum ist wohl eines der innovativsten Bauwerke seiner Zeit auf dem indischen Subkontinent gewesen und verbindet indische und islamische Baukunst miteinander. Das Grabmal, in einer herrlichen Gartenanlage gelegen, ist das erste nennenswerte Beispiel der Mogularchitektur in Indien. Erbaut wurde es im Jahr 1565, 9 Jahre nach dem Tod von Humayun, welchem das Mausoleum gewidmet wurde. Seine Witwe gab diesen prachtvollen Bau damals in Auftrag.                                                                                  Anschließend Weiterfahrt nach Agra.  

AGRA – Agra ist die Stadt mit dem bekanntesten Bauwerk des indischen Subkontinents, dem Taj Mahal. Nicht nur das architektonische Meisterwerk des Taj Mahal Grabmals, sondern auch die Palastbauten und das Fort in Agra zeugen von der Opulenz der legendären Mogulherrscher. 1634 verlegte Shah Jahan den Hauptsitz seines Mogulreiches nach Delhi, damit verlor Agra an politischer Bedeutung. Die Bedeutung der Bauwerke in Agra ist jedoch bis heute ungebrochen. Agra ist zudem bekannt für seine Handwerkskunst, insbesondere Speckstein und Marmor werden hier zu großartigen Werken verarbeitet. Die heutigen Handwerker Agras sehen sich als die Nachfahren der einstigen Arbeiter unter den Mogulherrschern, die unter anderem das Taj Mahal errichtet haben, ein wahrgewordener Traum aus weißem Marmor.

Tag 03: Agra – Suroth (ca. 117 Km/3 Std.) (F/A)
Heute erwarten Sie die folgenden Highlights:
Taj Mahal
Das weltbekannte Taj Mahal ist ein Mausoleum aus feinstem weißen Marmor und wurde vom Mogulherrscher Shah Jahan zum Gedenken an seine geliebte Frau Mumtaz Mahal errichtet. Alle 4 Seiten des prachtvollen Grabmals sind identisch. Das Taj Mahal begeistert nicht nur durch seine Schönheit sondern auch durch die tiefreichenden Entwürfe, die zu diesem Juwel der muslimischen Baukunst geführt haben. Mit dem Bau dieses Großprojekts wurde 1631 begonnen und es wurde 22 Jahre später fertiggestellt. Es sollen mehr als 20.000 Arbeiter am Bau des Taj Mahal beteiligt gewesen sein. (Freitags geschlossen).
Agra Fort – Der Mogulherrscher Akbar der Große hat diesen immensen Festungsbau einst begonnen, als er die Hauptstadt des Mogulreichs von Delhi nach Agra verlegen ließ. Die Bauarbeiten hielten jedoch bis in die Regierungszeit seines Enkels Shah Jahan an, dem Erbauer des Taj Mahals. Hinter der massiven Fortmauer versteckt sich ein wahres Paradies. Einige herrliche Bauten gibt es hier zu besichtigen. Unter anderem die Moti Masjid, eine Moschee aus weißem Marmor. Andere Gebäude innerhalb des Forts sind Diwan-I-Am, Diwan-I-Khaas und Musamman Burj. Hier starb Shah Jahan im Jahre 1666. Ganze 2,5km ist das Fort lang.
Nach der Besichtigung fahren Sie weiter nach Suroth.

Die Übernachtung findet im Suroth Mahal statt, das vor 800 Jahren von Maharaja Baldev Singh als königliche Residenz erbaut wurde, als er der Herrscher von Suroth war – einem Teil von Jaipur Riyasat.

Am Abend genießen Sie eine Kochvorführung gefolgt von einem Abendessen im Hotel. Die Küche von Rajasthan wurde stark durch das Klima des Staates sowie die häufigen Kriege beeinflusst. Aufgrund der geringen Wasservorkommen, des einhergehenden Mangels an grünem Gemüse und anderen klimatischen Problemen entwickelte die Rajasthani-Küche einen eigenen Stil, der den herrschenden Bedingungen entsprach. Lange haltbare Speisen, die man nicht aufwärmen muss sind z.B. typisch für die Region.  Heute lernen Sie einige der traditionsreichen Gerichte und ihre Zubereitung kennen. Die während des Kochkurses zubereiteten Gerichte werden zum Abendessen serviert.

Während des Abendessens genießen Sie zudem eine traditionelle Tanzvorführung.

Tag 04 (Okt-Mrz): Suroth – Ranthambore (ca. 133 Km/3 Std.) (F/A)  // (Apr-Sep): Suroth – Jaipur (ca. 178 Km/4 Std.) (F)
Am frühen Morgen haben Sie die Möglichkeit an einer Yogastunde teilzunehmen. Die alte Kunst des Yoga hilft, das empfindliche Gleichgewicht zwischen Geist und Körper in perfekter Harmonie zu halten. Unser professioneller Yogalehrer kann Sie durch die Asanas führen und Ihnen helfen, sich zu regenerieren.

Nach dem Frühstück genießen Sie eine Kamelkarrenfahrt durch das 700 Jahre alte Dorf. Hier finden Sie u.a. lokale Handwerksläden und bunte Marktstände, die verschiedenste Produkte wie Lackwaren Armreifen, Holzspielzeug, Bambusartikel und traditionelle Süßigkeiten herstellen und anbieten.

Später besuchen Sie den nach H. H. Fateh Singh (König von Suroth) benannten Dorf-Bahnhof, gefolgt von einem Besuch auf einem Bio-Bauernhof, wo Sie einen Einblick in die traditionelle Viehaltung erhalten.

In den Monaten Oktober bis März:
Nach der Besichtigung fahren Sie weiter nach Ranthambore und checken dort in Ihr Hotel ein.
RANTHAMBORE – Der Ranthambore Nationalpark ist einer der größten und bekanntesten Nationalparks in Nordindien. Der Park wurde nach der Ranthambore Festung benannt, die sich innerhalb des Parkgebietes befindet. Der Park erstreckt sich über ein 392 km² großes Areal und wird im Norden vom Banas Fluss und im Süden vom Chambal Fluss begrenzt. Die etlichen Seen im Parkgebiet sind die Heimat vieler Tier- und Pflanzenarten. Der eigentliche Stolz des Nationalparks liegt sicher in der großen Tigerpopulation, die sich hier findet. Zudem sind Leoparden, Hyänen, Axishirsche, Sambhars, indische Gazellen (die sogenannten Chinkaras), Lippenbären, indische Flughunde und viele andere Tierarten hier zuhause. Ein Besuch im Ranthambore Nationalpark ist unbestritten ein Highlight, insbesondere Safari- und Wildparkliebhaber kommen hier voll auf ihre Kosten.

In den Monaten April bis September:
Nach der Besichtigung fahren Sie weiter nach Jaipur und checken dort in Ihr Hotel ein.
JAIPUR – Die faszinierende Hauptstadt des fabelhaften Staates Rajasthan. Jaipur ist weitbekannt als „pink city“. Diesen Namen verdankt die Stadt der dominierenden Farbe pink an den Gebäudefassaden. Jaipur wurde von Maharaja Sawai Jai Singh II im Jahr 1727 erbaut, einem Gittermuster folgend, was Jaipur zu einer der wenigen geplanten Städte in dieser Zeit machte. Der junge bengalische Architekt Bhattacharya hat die Stadtplanung gemäß dem Shilp Shastra, einem alten hinduistischen Buch über Architektur, vorgenommen. Es gibt etliche Geschichten über die Tradition und Kultur der Stadt. Jaipur ist mit seinem reichen Kulturerbe ein Anziehungspunkt für Reisende aus aller Welt.

Tag 05 (Okt-Mrz): Ranthambore – Jaipur (ca. 160 Km/4 Std.) (F/M)
Am frühen Morgen unternehmen Sie eine Canter Safari im Nationalpark.
Anschließend Fahrt nach Jaipur.

Tag 06 (Okt-Mrz)/Tag 05 (Apr-Sep): Jaipur  (F)
Nach dem Frühstück erwarten Sie die folgenden Highlights:
Elefanten Ritt  / Jeep Fahrt zum Amber Fort
Genießen Sie einen Elefantenritt am Amber Fort wie es einst die Maharajas, die Herrscher von Rajasthan taten. Von einem Podest aus besteigen Sie die Dickhäuter um dann sicher auf einem speziellen Sitz auf dem Rücken des Tieres Platz zu nehmen. Von den Elefantenhaltern werden die Tiere stets farbenfroh und prachtvoll dekoriert und bemalt. Mithilfe von Kreide und farbigem Puder werden die majestätischen Tiere mit floralen und geometrischen Mustern verziert. Der Ritt führt Sie bis hoch zur Festungsanlage des Amber Forts. (Alternativ Jeep Fahrt möglich)
Amber Fort – Das malerische Amber Fort ist eine elegante Mischung aus Mogul- und Hindu-Architektur. Bei dem Bau wurde roter Sandstein und weißer Marmor verarbeitet. Bauherr war Raja Man Singh I, fertiggestellt wurde es jedoch erst unter seinem Nachfolger Mirja Raja Jai Singh. Neben der Fassade ist auch das Innere des Forts sehr beeindruckend.  Hier lassen sich exzentrische Malereien, Schnitzereien, Edelsteine und Spiegeleinstellungen finden. Die gut konstruierten Wände boten den Bewohnern Schutz vor Angriffen.
Fotostop am Hawa Mahal Palace
Sawai Pratap Singh von Jaipur (1773-1803) hat das Hawa Mahal Palast erbauen lassen. Das Hawa Mahal ist unter dem Namen „Palast der Winde“ mittlerweile zum Wahrzeichen der Stadt geworden. Der 5-stöckige Bau liegt an einer geschäftigen Marktstraße und stellt sicher eines der faszinierendsten Architekturwerke der Rajputenherrscher dar. Das Charakteristische am Hawa Mahal ist die Fassade aus pinkem Sandstein mit mehr als 950 Fenstern. Diese sollten den Damen der Königsfamilie einen Blick auf das Markttreiben oder die Prozessionen ermöglichen, ohne dabei selbst gesehen zu werden.
City Palast – Der Stadtpalast befindet sich im Herzen des alten, mit einer Mauer umgebenen Teils von Jaipur. Die Außenstruktur des Baus geht auf den Gründer Jaipurs, den Maharaja Sawai Jai Singh zurück. Später fügten die Herrscher noch weitere Bauten hinzu. Die Anbauten seiner Nachfolger dauerten bis ins 20. Jahrhundert an. Dem Besucher präsentiert sich hier eine spannende Mischung aus Mogul- und Rajputen Architektur.
Jantar Mantar – Das Jantar Mantar ist eine Ansammlung an astronomischen Instrumenten, die der Astronomiebegeisterte Maharaja Jai Singh II im 18. Jhd. erbauen hat lassen. Es folgt sehr genau dem Model des Jantar Mantars in Delhi. Insgesamt gehen 5 solch historischer Sternwarten in Indien auf das Konto des Maharajas. Das in Jaipur ist jedoch das größte und auch das, welches am besten erhalten ist. 2010 wurde das Observatorium von der UNESCO als Weltkulturerbe anerkannt.
Abschließend erwartet Sie am Abend eine Rikschafahrt durch die engen Gassen der bunten Altstadt.

Tag 07 (Okt-Mrz)/Tag 06 (Apr-Sep): Jaipur – Madawa (ca. 170 Km/4 Std.)  (F)
Fahrt nach Mandawa, Der Ort Mandawa liegt in der Shekhawati Region im indischen Bundesstaat Rajasthan. Mandawa  wird häufig auch als “offene Kunstgalerie Rajasthans” bezeichnet und ist v.a. für seine wundervolle Haveli-Architektur bekannt. Die Havelis von Shekhawati wurden von den einstigen Herrschern und wohlhabenden Händlern der Vergangenheit erbaut. Sie dienten als Maß für Wohlstand und Erfolg der Kaufleute.  Je prunkvoller das Haveli, desto wohlhabender der Kaufmann lautete die einfache Formel.
Die meisten dieser historischen Bauwerke stammen aus dem 18. bis 20. Jhd., und sind von bezaubernden Malereien und Fresken überzogen. Nach Ankunft in Mandawa erfolg der Check-In ins Hotel.
Nach einer Verschnaufpause besichtigen Sie dann die schönsten Havelis von Mandawa.  Das Chokhani und das Ladia Havelis sowie die Straße mit den Saraf Havelis sind hervorragende Beispiele für die Haveli Architektur. Das Binsidhar Newatia Haveli hat einige kuriose Malereien, wie zum Beispiel einen Jungen der telefoniert, oder eine europäisch aussehende Frau, die in einem Auto chauffiert wird.

Tag 08 (Okt-Mrz)/ Tag 07 (Apr-Sep): Mandawa – Dehli (ca. 260 Km /6 Std.) (F)
Vormittags Rückfahrt nach Delhi und Transfer zum Flughafen.

Programmänderungen vorbehalten!
Mindestteilnehmerzahl 2 Personen!

Eingeschlossene Leistungen:

  • 7 (Okt-Mrz) bzw. 6 (Apr-Sep) Übernachtungen in guten Mittelklasse Hotels mit Frühstück
  • Alle Transfers und Besichtigungen in klimatisierten Fahrzeugen
  • lokale Deutsch oder Englisch sprechende lokale Führer bei den Besichtigungsprogrammen (andere Führer in jeder Stadt) bis 3 Teilnehmer. Ab 4 Personen Deutsch sprechende Reiseleitung.
  • Alle Eintrittsgelder lt. Programm
  • Kochvorführung und Abendessen in Suroth
  • Traditionelle Tanzvorführung
  • Kamelkarrenfahrt in Suroth
  • Morgentliche Yogastunde in Suroth
  • Morgentliche Safari im offenen Kleinbus in Rathambore (nur Jan-Mrz und Nov-Mrz)
  • Rikschafahrt durch die Altstadt von Jaipur
  • Elefantenritt (falls nicht verfügbar, Jeep Fahrt) im Amber Fort
  • Reisehandbuch pro Zimmer
  • TourVers Reisesicherungsschein

Nicht eingeschlossene Leistungen:

  • Flüge und entsprechende Steuern und Gebühren
  • Trinkgelder
  • alle weiteren / persönlichen Ausgaben
  • weitere Mahlzeiten
  • Fakultativausflüge
  • Fotogebühren an den Sehenswürdigkeiten
  • persönliche Versicherungen
  • Visagebühr (z.Zt. ca. € 95 pro Person) als Online-Visum
Stadt Nächte
Delhi 01
Agra 01
Suroth 01
Ranthambore (nicht Apr-Okt) 01
Jaipur 02
Mandawa 01

 

Termine (Min. 2 Personen)
02.02. – 09.02.2020 16.02. – 23.02.2020
01.03. – 08.03.2020 15.03. – 22.03.2020
05.04. – 11.04.2020 19.04. – 25.04.2020
03.05. – 09.05.2020 17.05. – 23.05.2020
07.06. – 13.06.2020 21.06. – 27.06.2020
05.07. – 11.07.2020 19.07. – 25.07.2020
02.08. – 08.08.2020 16.08. – 22.08.2020
06.09. – 12.09.2020 20.09. – 26.09.2020
03.10. – 10.10.2020 17.10. – 24.10.2020
31.10. – 07.11.2020 14.11. – 21.11.2020
05.12. – 12.12.2020
02.01. – 09.01.2021 16.01. – 23.01.2021
06.02. – 13.02.2021 20.02. – 27.02.2021
06.03. – 13.03.2021

 

Reisepreise pro Person im DZ EZ-Zuschlag Zuschlag 5 x Abendessen
Feb  – Mrz 2020 € 745 € 180 € 70
Apr – Okt 2020 € 579 € 125 € 50
Nov 2020 – Mrz 2021 € 765 € 199 € 70

Bitte teilen Sie uns Ihren Wunschtermin mit, damit wir Ihnen ein Angebot mit Flug unterbreiten können!

Möglichkeit zur Verlängerung in Varanasi:
3 Nächte/4 Tage  Delhi – Khajuraho – Varanasi

Tag 07/08:  Mandawa / Gurgaon oder Delhi (ca. 267 Km /07 Std.) (F)
Nach Ankunft in Delhi, Transfer ins Hotel.
Übernachtung im Hotel.

Tag 08/09: Gurgaon oder Delhi / Jhansi Jn. (Per Zug: Shatabdi Exp: 06:15 -10:45 Uhr) Khajuraho (ca.172 Km/04 Std)  (F)
Am frühen Morgen Abholung am Hotel und Transfer zum Bahnhof. Zugfahrt nach Jhansi. Dort angekommen werden Sie am Bahnhof in Empfang genommen und nach Khajuraho gefahren.

KHAJURAHO Der Name Khajuraho, ursprünglich „Kharjurav?haka“, wurde von den Sanskrit-Wörtern kharjura (‚Palme‘) und v?haka (‚Träger‘) abgeleitet und bezeichnet eine kleine Stadt im indischen Bundesstaat Madhya Pradesh mit rund 24.500 Einwohnern. Die hiesigen Tempelbauten gehören zum Weltkulturerbe und gelten als eines der 7 Wunder von Indien.
Anders als in den meisten anderen Tempelstädten Indiens, spielt die Hinduistische Religion und Anbetung von Gottheiten in den Tempel von Khajuraho kaum eine Rolle. Stattdessen sind die Tempel v.a. für ihre erotischen Skulpturen und Darstellungen bekannt. Der Großteil der imposanten Monumente im Tempelbezirk von Khajuraho wurde von den Herrschern der Chandella-Dynastie zwischen 950 und 1150 unserer Zeitrechnung erbaut. Von den ursprünglich über 80 Tempeln sind heute noch 25 gut erhalten und erstrecken sich über eine Fläche von rund 20 Quadratkilometern. Sie gelten als eines der besten Beispiele für die alte, indische Architektur und als historisches Zeugnis für das erotische Leben im Mittelalter.
Nach Ankunft in Khajuraho Transfer ins Hotel.

Tag 09/10: Khajuraho / Varanasi (per Flug: funktioniert nur am Montag, Mittwoch und Samstag)   (F)
Nachh dem Frühstück unternehmen Sie eine Sightseeing-Tour zu den Tempeln von Khajuraho.

Östliche und Westliche Tempelgruppen
Besuch der östlichen Tempelgruppe, die v.a. den Jain Gelehrten (Jain Tirthankaras) gewidmet ist und aus dem Parsvanatha Tempel, dem  Adinatha Tempel und dem Santinatha Tempel besteht. Die Tempel sind kunstvoll mit gemeißelten Hindu Göttern und Göttinnen geschmückt. Anschließend geht es weiter zu der westlichen Tempelgruppe, die v.a. durch ihre erotischen Darstellungen in Sandstein besticht. Die Skulpturen von Hindu Gottheiten, Tänzern und Musikern sind so naturgetreu und detailreich ausgearbeitet, dass man meinen könnte, sie sind lebendig.
Transfer zum Flughafen und Flug nach Varanasi.

Varanasi ist eine der ältesten Städte der Welt und gilt zudem als heiligste Stadt der Hindus. Der Stadtname setzt sich aus den zwei Flüssen Varuna und Assi zusammen, die das Stadtgebiet begrenzen. In der Kolonialzeit gaben die Briten der Stadt Varanasi den Namen Benares. Innerhalb des Stadtgebietes findet man unzählige Tempelbauten, weshalb Varanasi auch die Stadt der 100 Tempel genannt wird. Der amerikanische Schriftsteller Mark Twain sprach von Varanasi wie folgt: “Varanasi ist älter als Geschichte, älter als Tradition, älter als Legenden und sieht älter aus, als alles Genannte zusammen…”

Nach Ankunft in Varanasi Transfer ins Hotel

Tag 10/11: Varanasi – Delhi (per Flug)
Am frühen Morgen unternehmen Sie eine Bootsfahrt auf dem Ganges und genießen dabei den Sonnenaufgang.
Sie passieren die verschiedenen Ghats und Paläste, die entlang des Flussufers von den ehemaligen Hindukönigen errichtet wurden und erleben Sie die Morgenrituale, welche seit Jahrhunderten von den Hindus an den Ghats durchgeführt werden. Tausende von Menschen nehmen jeden Tag ein Bad im Ganges und hoffen dadurch dem Zirkel der Widergeburt zu entfliehen. Es ist außerdem sehr interessant die Pilger dabei zu beobachten wie Sie Süßigkeiten, Blumen und das heilige Wasser dem Sonnengott opfern.
Anschließend folgt ein geführter Spaziergang durch die engen und verwinkelten Gassen von Varanasi’s Altstadt.
Fahrt zurück ins Hotel für das Frühstück. Danach besuchen Sie Sarnath.
Sarnath ist eines der bedeutenden buddhistischen Zentren, es befindet sich etwa 10 km von Varanasi entfernt. Hier hat Buddha einst, nachdem er in Bodhgaya seine Erleuchtung erfahren hatte, zum ersten Mal die 4 Edlen Weisheiten gepredigt und damit den Buddhismus gegründet. Der Herrscher Ashoka, ein großer Anhänger des Buddhismus, hat diesem Ereignis zu Ehren um 234 v Chr. eine Stupa errichten lassen.
Zwischen dem 3. Jhd v. Chr. und dem 11. Jhd. n. Chr. kamen viele weitere buddhistische Monumente hinzu. Die meisten von ihnen befinden sich umgeben von riesigen Gartenanlagen und laden Besucher zum Spazieren und Verweilen ein.

Am Nachmittag Transfer zum Flughafen und Flug nach Delhi. Transfer zum internationalen Flughafen und Rückflug nach Deutschland.
Programmänderungen vorbehalten!
Mindestteilnehmerzahl 2 Personen!

Eingeschlossene Leistungen:

  • 3 Übernachtungen in guten Mittelklasse Hotels mit Frühstück
  • Alle Transfers und Besichtigungen in klimatisierten Fahrzeugen
  • lokale Deutsch oder Englisch sprechende lokale Führer (andere Führer in jeder Stadt)
  • Alle Eintrittsgelder lt. Programm
  • Zugticket Delhi – Jhansi im klimatisierten Abteil
  • Bootsausflug auf dem GAnges in Varanasi (abhängig vom Wasserstand)

Nicht eingeschlossene Leistungen:

  • Flüge und entsprechende Steuern und Gebühren
  • Trinkgelder
  • alle weiteren / persönlichen Ausgaben
  • weitere Mahlzeiten
  • Fotogebühren an den Sehenswürdigkeiten

 

Termine (Min. 2 Personen)
11.04. – 14.04.2020 25.04. – 28.04.2020
09.05. – 12.05.2020 23.05. – 28.05.2020
13.06. – 16.06.2020 27.06. – 30.06.2020
11.07. – 14.07.2020 25.07. – 28.07.2020
08.08. – 11.08.2020 22.08. – 25.08.2020
12.09. – 15.09.2020 26.09. – 29.09.2020
10.10. – 13.10.2020 24.10. – 27.10.2020
07.11. – 10.11.2020 21.11. – 24.11.2020
12.12. – 15.12.2020 09.01. – 12.01.2021
23.01. – 26.01.2021 13.02. – 17.02.2021
23.02. – 26.02.2021 08.03. – 11.03.2021

 

Reisepreise pro Person im DZ EZ-Zuschlag Zuschlag 3 x Abendessen
Apr – Sep 2020 € 360 € 80 € 40
Okt 2020-Mrz 2021 € 390 € 105 € 40
Flug Kharjuraho-Varanas-Delhi € 300 p.P: