16-tägige Rundreise ab/bis Windhoek
Windhoek – Keetmanshoop – Fishriver Canyon – Lüderitz – Sossusvlei – Swakopmund – Etosha Nationalpark – Windhoek
Sie erleben die unvergleichliche Tierwelt Afrikas, spektakuläre Schluchten, beliebte Badeorte, traumhafte Dünen, unendliche Weiten und die Stille des ursprünglichen Afrikas.
Tag 01: Windhoek – Kalahari A
Heute beginnt Ihre Rundreise mit einer Fahrt über Dordabis, Uhlenhorst und Stampriet durch die traumhaft schöne Landschaft des Kalahari Randes nach Gochas. Am Nachmittag unternehmen Sie eine Naturrundfahrt. Abendessen und Übernachtung in der Auob Lodge oder im Kamelruhe Gästehaus.
Tag 02: Gochas – Region Fishriver Canyon F/A
Fahrt zum Köcherbaumwald. Der Köcherbaum – oder „Kokerboom“ in Afrikaans – ist besonders im heißen und trockenen Süden Namibias heimisch. Die bis zu neun Meter hohen Gewächse sind Sukkulenten. Sie passen sich an die extremen Umweltbedingungen an, indem sie in ihrem Stamm Wasser speichern. Köcherbäume blühen erstmals nach 20 bis 30 Jahren und können bis zu 300 Jahre alt werden. Das Holz ist sehr leicht und innen schwammig. Da sich Stamm und Äste leicht aushöhlen lassen, wurden sie von den einst hier lebenden Buschmännern als Köcher für ihre Pfeile benutzt. Weiterfahrt über Keetmanshoop, vorbei am Naute Damm, zum Fishriver Canyon, wo Sie in der Canyon Lodge (o.ä.) zu Abend essen und übernachten werden.
Tag 3: Fishriver Canyon – Lüderitz F/A
Fahrt zum Fishriver Canyon, rund 700 km südlich von Windhoek, der zu den größten Naturwundern Afrikas zählt. Die gewaltige Schlucht ist 161 km lang, bis zu 27 km breit und teilweise bis zu 550 m tief. Die steilen Felsen fallen abrupt vom Plateau ab. Der Fischfluss bildet den größten Canyon der südlichen Hemisphäre, seine Großartigkeit wird nur vom Grand Canyon in den USA übertroffen. Die Reise geht weiter über Seeheim und Aus nach Lüderitz. Die Fahrt führt durch eine faszinierende „Mondlandschaft“, bestehend aus endloser Wüste und bizarren Felsformationen. Abendessen und Übernachtung im Lüderitz Nest Hotel.
Tag 4: Lüderitz – Klein Aus Vista F/A
Die Hafenstadt Lüderitz liegt zwischen den Dünen der Namib und den stürmischen Fluten des Atlantischen Ozeans. Gegründet durch den Bremer Kaufmann Adolf Lüderitz war sie die erste deutsche Siedlung im ehemaligen Deutsch-Südwestafrika. Viele Jugendstil-bauten zieren noch heute die Stadt und geben dem Ort einen einmaligen Charme. Ein paar Kilometer außerhalb von Lüderitz befindet sich die im Wüstensand versinkende Geisterstadt Kolmanskop. Zerfallene Gebäude, in deren Räume der Sand mittlerweile meterhoch liegt, zeugen von der einst wohlhabenden Diamantenstadt. Nach der geführten Tour durch Kolmanskuppe schließt sich die Besichtigungsfahrt in und um Lüderitz an. Danach Fahrt nach Klein Aus ins Desert Horse Inn oder Bahnhofshotel.
Tag 5: Klein Aus Vista – Namib Wüste F/A
Heute geht die Reise durch die Neisip Fläche, entlang den roten Dünen des Namibrandes, der Tirasberge und durch die Nubibberge zur Namib Desert Lodge. Dort treffen Sie am späten Nachmittag ein. Abendessen und Übernachtung in der Namib Desert Lodge.
Tag 6: Sossusvlei – Sesriem Canyon F/A
Frühes Aufstehen steht heute auf dem Plan, denn es geht weiter in Richtung Sossusvlei. Die Unberührtheit und Naturbelassenheit dieses Gebietes erwecken ein Gefühl grenzenloser Freiheit. Ein Leben ohne Zeit spiegelt sich in den ständig wechselnden Farben und Formen dieser großartigen Landschaft wider. Den absoluten Höhepunkt bietet die Region im Sossusvlei. Zwischen Swakopmund und Lüderitz liegt diese von den höchsten Dünen der Welt umschlossene Lehmsenke. Das Gebiet ist ein einziges Märchen aus Sand, soweit das Auge reicht. Die Farbschattierungen variieren von Blassgelb bis leuchtend Rot und Orange. Nur selten füllt sich das Sossusvlei mit Wasser, welches dann allmählich wieder verdunstet. Bevor die Reise zur Namib Desert Lodge fortgesetzt wird, besichtigen Sie noch den Sesriem Canyon. Dieser beherbergt eine dauerhafte Wasserstelle und wird deshalb von den zahlreichen durstigen Wüstentieren gern besucht.
Nach Ankunft in der Namib Desert Lodge, können Sie sich entweder am Swimming Pool ausruhen, oder zu Fuß das Lodge Gelände erkunden, bevor am späten Nachmittag eine spektakuläre Fahrt im offenen Geländewagen auf die versteinerten Dünen stattfindet.
Tag 7: Oanob Damm – Windhoek F
Rückfahrt nach Windhoek, mit Besuch des Oanob Dams in der Nähe von Rehoboth. Rehoboth, ca.85 km südlich von Windhoek gelegen, ist das Zentrum der sogenannten Baster, die sich um 1870 hier ansiedelten. Die Baster sind Nachfahren von weißen südafrikanischen Farmern und Nama-Frauen. Bis zur Unabhängigkeit Namibias genossen sie in ihrer kleinen, selbst verwalteten „Republik“ eine gewisse Autonomie. Rehoboth ist eine weitläufige, zersiedelte Ortschaft. Ein Stadtzentrum als solches existiert nicht. Die Häuser scharen sich um die 1907 errichtete Paulus Kirche. Übernachtung im Safari Court Hotel in Windhoek.
Tag 8: via Gamsbergpass nach Swakopmund F
Unterwegs zur Küste zeigen wir Ihnen die Welwitschia mirabilis und “Mondlandschaft”. Die Welwitschia ist eine der berühmtesten Pflanzen Namibias. Sie gilt als ein sogenanntes „lebendes Fossil“ und wird ca. 1000 Jahre alt. Das „lebende Fossil“ wurde erstmals 1859 von dem österreichischen Arzt und Botaniker Dr. Friedrich Welwitsch entdeckt und nach seinem Namen benannt. Lunchpakete en route. Übernachtung in Swakopmund im The Delight Hotel/Beach Hotel/Hotel Probst o.ä.
Tag 9: Walvis Bay – Bootsfahrt F
Nach der Frühstück Fahrt nach Walvis Bay und es heißt es “Leinen los”. Auf einer 3 stündigen Bootsfahrt können Sie alles über die reichhaltigen Seevögelkolonien erfahren. Robben und Delphine begleiten das Boot und tragen nicht unerheblich zur Unterhaltung bei. Riesige Robbenbänke sind “hautnah” zu sehen. An Bord werden frische Atlantik Austern, Snacks, Sekt und leichte Getränke serviert. Gegen 12 Uhr erreichen Sie wieder Land und fahren zurück nach Swakopmund. Nachmittags Besichtigung der Stadt und Zeit zur freien Verfügung. Das Städtchen Swakopmund wird häufig als ein Stück Deutschland am Rand der Wüste beschrieben. Zur deutschen Kolonialzeit hatte das Städtchen eine wichtige Funktion als Hafenstadt und die vielen alten Gebäude aus dieser Zeit geben dem Ort ein besonderes Flair.
Sollten Sie an Rundflügen interessiert sein (optional), unser Reiseleiter ist Ihnen gern behilflich.
Tag 10: Swakopmund – Erongo F/A
Fahrt in die grandiosen Erongo Berge. Eine Landschaft bezaubernd und geheimnisvoll zugleich. Am frühen Nachmittag treffen wir in der Ai Aiba “the rockpainting” Lodge ein. Nach ein paar Stunden der Entspannung, entweder am Swimmingpool oder einem kleinem Spaziergang auf dem Lodge Gelände, erleben Sie einen spektakulären Sonnenuntergang. Im offenen Geländewagen fahren Sie auf eine Anhöhe; die großartige Landschaft des Erongo breitet sich vor Ihnen aus. Abendessen und Übernachtung auf der Ai Aiba Lodge oder Omandumba-West o.ä.
Tag 11: Erongo – Ugabterrassen F/A
Heute lohnt ein frühes Aufstehen, um noch vor dem Einsetzen der großen Hitze eine ca. 3-stündige Rundfahrt auf dem Gelände zu unternehmen. Außer einer vielfältigen Vogel- und Pflanzenwelt stehen die Felsmalereien im Mittelpunkt dieses Ausflugs. Anschließend geht die Reise durch malerische Landschaften zur Ugab Terrace Lodge, die auf einem Hochplateau mit herrlichem Weitblick liegt. Abendessen und Übernachtung.
Tag 12: Fahrt zum Etoscha National Park F/A
Fahrt zum Etoscha National Park, erste Wildbeobachtungen. Abendessen und Übernachtung für zwei Nächte im Taleni Etosha Village/Toshari Lodge o.ä.
Tag 13: Eoscha Nationalpark F/A
Den ganzen Tag verbringen Sie im Etoscha Nationalpark. Die Natur mit Samthandschuhen anfassen – die Schätze der Natur für kommende Generationen bewahren – ein Gedanke, der in Namibia tief im Bewusstsein der Menschen verankert ist. Schon heute stehen ca. 15 % der gesamten Landesfläche unter Naturschutz – eine Fläche, rund dreimal so groß wie die Schweiz. Alle bedeutenden afrikanischen Groß- und Kleinwildarten haben hier einen Schutzraum gefunden und können in ihrer natürlichen Umgebung beobachtet werden. Zahlreiche Naturparadiese entfalten ihre Pracht zu einem einmaligen Erlebnis, das jeden Besucher in seinen Bann zieht. Der Etoscha-Nationalpark ist wohl das bedeutendste Naturschutzgebiet Afrikas. Auf einer Gesamtfläche von 22 270 Quadratkilometern entfaltet sich hier ein geradezu paradiesisches Leben. Hunderte von Tierarten, sehr seltene Büsche und Bäume und grandiose Landschaftsformen bilden ein Ensemble von atemberaubender Schönheit. Zentrum des Parks ist die Etoscha-Pfanne (Etosha Pan). Sie ist 129 km lang und bis zu 72 km breit. Insgesamt 114 Säugetier- und 340 Vogelarten sind in Etoscha beheimatet. Darunter z.B. Elefanten, Springböcke, Giraffen, Strauße, Löwen und Nashörner, um nur einige zu nennen.
Regen verwandelt die majestätische Ebene alljährlich in einen metertiefen See, der zahlreiche Wasservögel zum Nisten anlockt. Am attraktivsten ist ein Besuch während der Trockenzeit von Mai bis Oktober: Riesige Tierherden versammeln sich dann in der Morgen- und Abenddämmerung an den wenigen Wasserlöchern und eröffnen dem faszinierten Besucher das eindrucksvolle Tierleben im afrikanischen Busch – wunderbare Augenblicke im Einklang mit der Natur -.
Tag 14: Etoscha-Nationalpark F/A
Auch der heutige Tag steht im Zeichen der Wildbeobachtung im Etoscha Nationalpark. Im Laufe des Nachmittags verlassen Sie den Park durch das Vn Lindequist Tor und fahren zur angrenzenden Lodge. Abendessen und Übernachtung auf der Mokuti Etosha Lodge o.ä.
Tag 15: Etoscha – Tsumeb – Region Otavi F/A
Heute geht es in Richtung Otjiwarongo. Gabus Game Ranch ist für die letzte Übernachtung dieser Reise vorgesehen. Auf dem Weg dorthin Besichtigung des Otjikotosees und des Minenmuseums in Tsumeb. Am Nachmittag werden Sie in Gabus eintreffen. Eine Rundfahrt auf dem Gabus- Gelände, endet mit einem Sundowner. Abendessen und Übernachtung auf der Gabus Game Ranch.
Tag 16: Rückfahrt nach Windhoek F
Nach dem Frühstück Rückfahrt nach Windhoek über Otavi, Otjiwarongo und Okahanja. Ankunft in Windhoek am Nachmittag.
Hotel- und Programmänderungen vorbehalten!
PREISE AUF ANFRAGE!
Gerne buchen wir Ihnen die Flüge ab dem gewünschten Flughafen sowie ein Vor- oder Nachprogramm in Windhoek und/oder Umgebung dazu. Sie können auch weitere Programme in Namibia anschließen, wenn Sie wünschen. Bitte geben Sie uns Ihren gewünschten Termin an und wir erstellen Ihnen ein unverbindliches Komplettangebot!
Weitere Namibia Programmvorschläge:
* Etoscha Nationalpark, 5 Tage (Windhoek-Etoscha Nationalpark-Okanjati Wild Reservat-Windhoek) ab/bis Windhoek Preise auf Anfrage zu Ihrem Wunschtermin
* Namibias Süden, 7 Tage (Windhoek-Gochas-Fishriver Canyon-Lüderitz-Klein Aus Vista-Namib Wüste-Sossusvlei-Sesriem Canyon-Windhoek) ab/bis Windhoek Preise auf Anfrage
* Wüste, Dünen und Tiere, 9 Tage (Windhoek-Namib Wüste-Sossusvlei-Sesriem Canyon-Walvis Bay-Swakopmund-Twyfelfontain-Etoscha Nationalpark-Windhoek) ab/bis Windhoek Preise auf Anfrage
* Namibias Süden und Etoscha, 12 Tage (Windhoek-Gochas-Fishriver Canyon-Lüderitz-Kolmanskop-Klein Aus Vista-Namib Wüste-Sossusvlei-Sesriem Canyon-Oanob Damm-Etoscha Nationalpark-Okonjati Wild Reservat-Windhoek) ab/bis Windhoek Preise auf Anfrage
* Botswana und Victoria Wasserfälle. 8 Tage (Windhoek-Witvlei-Gobabis-Region Botswana Grenze-Tshootsha-Ghanzi-Toteng-Maun-Okavango Delta-Moremi Wildreservat-Nata-Kasane-Chobe Nationalpark-Victoria Falls) Preise auf Anfrage