0211-46959820 info@sh-touristik.de

Kultur, Musik & Opernfest 2020
04. – 11. März 2020

Malta – Opernfestival aus Liebe zur Musik
Die Malteser haben schon immer einen besonderen Bezug zur Musik und zur Oper. So ist es denn kein Wunder, dass jedes Jahr im März Valletta zum Treffpunkt der Musikliebhaber wird. Im Manoel Theater findet alljährlich das Malta-Opernfestival statt. Großartige Aufführungen und herausragende Künstler bieten einen Musikgenuss für höchste Ansprüche. Den prächtigen Rahmen bildet das Manoel Theater, das älteste noch bespielte Opernhaus der Welt. 1731 spendete es der Großmeister Manoel de Vilhena “zur ehrenvollen Ergötzung des Volkes”. Im prunkvollen Interieur mit den vergoldeten Logen wird jede Opernaufführung zu einem ganz besonderen Musikerlebnis. Wir haben für Sie für eine Opern-Aufführung von Weltrang Karten reserviert!   

Reiseablauf:

Tag 01 (Mi) 04.03.2020: Willkommen auf Malta
Flug mit Air Malta oder anderer renommierten Fluggesellschaft von Deutschland, Wien oder Zürich nach Malta. Begrüßung durch die Reiseleitung am Flughafen und Transfer zum gebuchten Hotel. Bei einem Welcome-Drink  erfahren Sie hier alles über den weiteren Reiseverlauf.

Tag 02 (Do) 05.03.2020: Hauptstadtflair & Maltas Geschichte
Ein Besuch auf Malta ist auch immer eine Reise in die Vergangenheit. Und auf eine solche Reise möchten wir Sie entführen. Valletta, die einzige Hauptstadt im Weltkulturerbe der UNESCO mit seinen zahlreichen alten Bauwerken, den Festungsanlagen, Kirchen und Hospitälern begeistert jeden Besucher. Zu Fuß entdecken Sie die Stadt. Sie besuchen den Oberen Barracca Garten, von dort haben Sie einen unvergesslichen und herrlichen Blick auf den schönsten Naturhafen Europas, den Grand Harbour. Sehenswert ist auch das moderne Malta: Renzo Pianos „City-Gate-Project“ und das neue Parlamentsgebäude. Sie besuchen St. John´s Co-Cathedral mit den Grabplatten der Ordensritter und dem berühmten Gemälde Caravaggios von der Enthauptung Johannes’ des Täufers.  Im  Archäologischen Museum sehen Sie einmalige Exponate der Jungsteinzeit. Zum Schluss laden Sie der lebhafte Markt und die zahlreichen Geschäfte mit internationalem Flair zum Shoppen ein.
Exklusives Musik-Event: Nachmittags Konzert mit Harfe & Flöte – Konzert in der anglikanischen St. Pauls Kathedrale.

Tag 03 (Fr) 06.03.2020:  Natur, Kultur & Kulinarisches
Maltas vielfältige Natur eröffnet sich Ihnen bei einer Panorama Fahrt durch den Buskett-Garten zur wildromantischen Steilküste von Dingli.  In der Blauen Grotte lassen Sie sich von einem prächtigen Farbenspiel verzaubern (Bootsfahrt nicht im Preis enthalten).
Zurück in die Steinzeit geht es in Hagar Quim, dem riesigen Tempelkomplex. Mediterrane Atmosphäre erwartet Sie im malerischen Fischerdorf Marsaxlokk mit seinen berühmten bunten Fischerbooten. Am Nachmittag erfahren Sie im Steinbruch-Museum Limestone Heritage in Siggiewi alles über die Geschichte der Kalksteingewinnung, dem wichtigsten Baustoff Maltas.
Kulinarisches Highlight: In einem Fischlokal in Marsaxlokk  wird mittags ein typisches Fischgericht serviert.

Tag 04 (Sa) 07.03.2020: Schwesterinsel Gozo-Naturwunder & Steinzeittempel
Mit der Fähre erreichen Sie Gozo. Bummeln Sie durch die Hauptstadt Victoria mit ihrer schönen Zitadelle und genießen Sie den herrlichen Blick über die Insel von der Stadtmauer aus. Weiter geht es zu den Buchten von Xlendi und Marsalforn. Dann versetzt Sie die Tempelanlage Ggantija  zurück in die Jungsteinzeit. Staunen Sie über  Gozos Naturwunder: der mächtige Fungus Rock ragt wie ein mächtiger Pilz aus dem Wasser. Der einzigartige Inland-See ist ein mit dem Mittelmeer verbundener Salzwasser-See.
Wir empfehlen als kulinarisches Highlight ein Mittagessen bei „Ta’Rikardu“. Hier wird Ihnen Gemüsesuppe oder Ravioli und andere typische Spezialitäten serviert. Der Hauswein stamm aus Gozo. Preis pro Person € 20,- inkl. Wasser und Hauswein

Tag 05 (So) 08.03.2020: Tag zur freien Verfügung/Oper
Diesen Tag können Sie ganz nach Ihren Wünschen gestalten. Nutzen Sie die Möglichkeit, an einem fakultativen Ausflug zur Hafenrundfahrt durch Maltas weit verzweigten Naturhafen, den Grand Harbour teilzunehmen (€ 35). Unsere Reiseleitung gibt Ihnen gerne Tipps und Anregungen.
Musikalisches Highlight am Abend:
Rossini’s Otello im Manoel Theater.

Tag 06 (Mo) 09.03.2020: Mdina, Rabat & Mosta
Das Christentum ist tief verankert in der maltesichen Kultur. Eindruckvolles Zeugnis davon legt der Dom von Mosta ab, dessen Kuppel die die viertgrößte Europas ist. In Mdina, der früheren Hauptstadt spazieren Sie durch schmale, autofreie Gassen, vorbei an Palästen, Adelshäusern und Klöstern hinauf zur alten Stadtmauer, wo sich ein großartiger Panorama-Blick über die Insel bietet. Kulturinteressierte finden im Museum der St. Paul’s-Kathedrale die einzigartige Sammlung der Albrecht-Dürer-Kupferstiche. Und im benachbarten Rabat wandeln Sie auf den Spuren des Apostels Paulus.
Exklusives Musik-Event: Orgel- bzw. Trompeten & Cello Konzert in der Kathedrale von Mdina.

Tag 07 (Di) 10.03.2020: Die „drei alten Städte“ &   Kammerkonzert in Naxxar
Heute fahren Sie nach Vittoriosa, die erste der drei alten Städte. Hier war um 1530 das erste Hauptquartier der Johanniter. Von Senglea aus haben Sie einen herrlichen Blick auf Valletta. Am Nachmittag endet der Tag mit einem entspannten Spaziergang durch die botanischen Gärten von San Anton.
Exklusives Musik-Event: Am Nachmittag Kammerkonzert voraussichtlich im Barocksaal des Palazzo Parisio in Naxxar.

Kulinarisches Highlight: Am letzten Abend genießen Sie Maltas Nationalgericht „Fenkata“ (Kaninchen) im Restaurant Da Rosi oder gleichwertiges. Ganz typisch wird es in zwei Gängen serviert: als Vorspeise die würzige Sauce mit Spaghetti, als Hauptspeise die saftigen Kaninchenstücke mit Kartoffeln.

Tag 08 (Mi) 11.03.2020: Auf Wiedersehen Malta!
Bustransfer zum Flughafen, Rückflug zurück zu Ihrem Heimatflughafen. – „Sahha“ Malta.

Programmänderungen vorbehalten!

Eingeschlossene Leistungen:

  • Flug mit Air Malta oder anderer renommierter Fluggesellschaft ab/bis München, Frankfurt, Düsseldorf, Leipzig, Hamburg, Berlin, Wien oder Zürich
  • Alle zur Zeit gültigen Flughafensteuern, Gebühren und Kerosinzuschlag (Stand Mai 2019)
  • Flughafenassistenz bei Ankunft/Abflug in Malta
  • Transfer Flughafen – Hotel – Flughafen
  • Begrüßungsdrink
  • 7 Übernachtungen im Standard-Doppelzimmer mit Balkon/Meerblick im gebuchten Hotel
  • 7 x Frühstücksbuffet
  • Fischessen in Marsaxlokk
  • 1 x Kaninchenessen (Maltas Nationalgericht) in einem typischen Maltesichen Restaurant in Hotelnähe (Abendessen)
  • Ausflugs- und Kulturprogramm lt. Reiseablauf – 1 x Duett (Harfe/Flöte Konzert) in Valletta (Do) – 1 x Orgelkonzert bzw. Trompete & Cello in Mdina (Mo) – 1 x Kammerkonzert in Palazzo Parisio (Di) – 1 x Opernaufführung im Manoel Theater (So)
  • Alle Eintrittsgelder lt. Programm
  • qualifizierte Deutsch sprechende Reiseführung während der Ausflüge
  • qualifizierte Deutsch sprechende Gästebetreuung im Hotel
  • Informationsmaterial über Malta
  • Reisehandbuch Malta pro Zimmer
  • TourVers Reisesicherungsschein (Insolvenz-Versicherung)

 

Garantierte Durchführung ab 2 Personen

Hotel Preise pro Person
im DZ EZ-Zuschlag HP-Zuschlag p.P./Tag
Seashells Resort ****(Seiten Meerblick) € 1.160  € 125  € 18
Dolmen Resort **** (Meerblick)  € 1.215  € 125 € 18

Flughafenzuschlag: pro Person

VIE DUS/LEJ TXL/FRA/HAM/ZRH
€ 10 € 15 € 20

 

Die Plätze sind begrenzt! Verfügbarkeit unter Vorbehalt zum Zeitpunkt der Buchung!

Hinweis: Seit 01.06.16 wird auf Malta eine Bettensteuer in Höhe von 0,50€ pro Person über 18 Jahre und Tag bzw. maximal 5€ und Aufenthalte vor Ort erhoben. Das Hotel berechnet diese Gebühr direkt bei Anreise.