0211-46959820 info@sh-touristik.de

6-tägiges Insel hopping ab / bis Galapagos

Galapagos – Die verzauberten Inseln – zweifellos sind sie das Highlight einer jeden Ecuadorreise und auch Sie sollten sich auf gar keinen Fall einen Besuch entgehen lassen! Dieses einzigartige lebendige Museum der Evolutionsgeschichte verhalf und verhilft immer noch zum besseren Verständnis vom Leben auf der Erde. Lernen Sie die exotischen Arten kennen, die nur auf diesem Archipel einheimisch sind. Tiere, ohne Angst vor Menschen, die so andersartig sind, dass man sich über ihre Existenz auf diesem Planeten nur wundern kann. Die bekanntesten unter ihnen sind die Riesenschildkröten, denen die Galapagosinseln ihren Namen verdanken. Auf jeden Fall erwähnenswert ist aber auch die Vielfalt der Vögel und der Meeressäugetiere, wie zum Beispiel Delphine, Wale, Seelöwen, auch die Leguane dürfen hier nicht vergessen werden. Zur einheimischen Flora gehören vor allem Mangroven und Kakteen – nur um hier einige zu nennen.

Einer der Höhepunkte einer Reise nach Ecuador sind unbestritten die Galapagosinseln. Das weltweit berühmte Archipel liegt etwa 1000 km westlich des ecuadorianischen Festlandes und wird zu Recht als eines der letzten Paradiese dieser Erde bezeichnet. Mit ihrer faszinierenden Pflanzen- und Tierwelt sind die Galápagos Inseln wie eine „Arche Noah“, auf der Sie die Spuren der Evolution wiederentdecken können.

Der Reiz der Galápagos Inseln ergibt sich vor allem durch die einzigartige Tier- und Pflanzenwelt. Zum großen Teil sind die Pflanzen und Tiere endemisch, d.h. sie kommen nur auf diesen Inseln vor. Neben bizarren Landschaften gehören die Galápagos-Schildkröten, der flugunfähige Kormoran, der Blaufußtölpel, der Fregattvogel, der Galápagos-Albatros, die Drusenköpfe, die Meerechsen sowie die Seelöwen zu den Attraktionen der Inseln. Erwähnt sei an dieser Stelle, dass die Tiere ungewöhnlich zutraulich und alles andere als scheu sind. Die Tiere auf Galápagos hatten nie natürlichen Feinde (mit Ausnahme der seit einigen Jahrzehnten eingeschleppten Arten wie Ratten, Katzen, Hunde, Ziegen und Esel) und deshalb haben sie den Fluchtinstinkt verloren; man kann sich ihnen also in einer Form nähern, wie es sonst nirgendwo auf der Welt möglich ist. Dies ist allerdings nicht mit einer Gewöhnung an den Menschen zu verwechseln. Es ist daher auch streng verboten, die Tiere zu berühren oder gar zu füttern.

Tag 01 (Mo):  Insel Baltra – Santa Cruz     (M)
Der Flug (nicht im Grundpreis inkl.) nach Galápagos geht bis Baltra. Von dort werden Sie mit einem Bus zunächst zum Kanal Itabaca gebracht, den Sie mit einer kleinen Personenfähre überqueren, um auf die Insel Santa Cruz überzusetzen.

Santa Cruz mit seinem Hafen Puerto Ayora ist die Insel mit den meisten Einwohnern des Archipels. Hier befindet sich die Nationalparkverwaltung und die Forschungsstation, benannt nach Charles Darwin. Mit einer Fläche von 986 km2 ist sie die zweitgrößte Insel des Archipels. Puerto Ayora, der bewohnte Teil dieser in den 20er Jahren kolonialisierten Insel, ist der wichtigste Hafen Galápagos.

Auf der Fahrt durchs Hochland von Santa Cruz werden Sie den Wechsel der Vegetationszonen von der Trockenzone (Opuntia- und Jasmino – Baumkakteen, über Regenwald (Scalesia – Zone) bis zu den Gras- und Farnzonen oberhalb 600 m erleben. Die grüne Landschaft dieser Gegend ist ein willkommener Kontrast zu den trockenen Flächen der kleineren und tiefer gelegenen Inseln.

Fotostopp bei den Zwillingskratern. Sie sind entlang beider Seiten der Strasse gelegen, entstanden sind sie durch Einstürze der Kraterwände. Es gibt in dieser Gegend viele Krater dieser Art, was darauf hinweist, dass alle Teil des gleichen Vulkansystems sind. Die Vegetation dieser Gegend besteht überwiegend aus Scalesia-Bäumen, die diese Insel zu einer wunderschönen grünen Fläche machen. Sie werden die Lavatunnel besuchen, ein spaßiger und geologisch sehr informativer Besuch. Außerdem können Sie während eines Spaziergangs die berühmte Galápagos-Riesenschildkröte in ihrer natürlichen Umgebung beobachten.

In einer typischen Hacienda essen Sie zu Mittag.
Anschließend fahren Sie zu Ihrem Hotel.

Mittelklasse:
Übernachtung im Hotel Flamingo ***
Komfortklasse: Übernachtung im Hotel Sol y Mar ****

Tag 02 (Di): Santa Cruz  – Insel Isabela         (F/M)
Morgenfrüh geht es bis zum Pier von Puerto Ayora, von wo aus Sie mit dem öffentlichen Schnellboot zur Insel Isabela übersetzen (ca. 2,5 Stunden Fahrtzeit).

Nach dem Check In im Hotel fahren Sie zum Vulkan Sierra Negra, welcher im Süden der Insel Isabela zwischen den Vulkanen Alcedo und Cerro Azul liegt. Sein Krater ist mit etwa 10km Durchmesser der größte auf Galapagos und der zweitgrößte der Welt nach dem Ngoro Ngoro in Afrika.

Der Ausflug zum Krater startet in Puerto Villamil. Von hier aus fahren Sie etwa eine Stunde mit dem Bus zum Beginn des Wanderwegs, der Sie in insgesamt etwa 1,5 Std. zu Fuß zum Kraterrand bringt, von wo aus Sie bei guenstigen Wetterbedingungen eine spektakuläre Aussicht über den Krater und an klaren Tagen bis zur Insel Fernandina im Westen Isabelas haben.
**Anmerkung: sollten die Witterungsverhältnisse eine Wanderung im Hochland nicht zulassen, wird ein Alternativausflug durchgeführt.

Mittagessen auf einer Hacienda im Hochland.

Auf den Rückweg besichtigen Sie die Brachwasserlagune der Flamingos, „Pozo de los Flamingos“, wo Sie die seltene Chance haben, diese Tiere ganz aus der Nähe zu beobachten.

Mittelklasse: Übernachtung im Hotel Wooden House *** Komfortklasse: Übernachtung im Hotel Iguana Crossing ****

Tag 03 (Mi):   Insel Isabela – Insel Santa Cruz     (F/A)
Nach einer kurzen Bootsfahrt von Puerto Villamil erreichen Sie die kleine Felseninsel „Las Tintoreras“. Hier sehen Sie bei einem kurzen Spaziergang hunderte von Meeresleguanen auf den Felsen, die hier ihren Hauptnistplatz haben. In einem Lavakanal tummeln sich häufig Weisspitzhaie, die hier Ruhe suchen, oft begleitet von anderen Haien und Seelöwen. An den Sandstränden, an denen Sie bei Ihrem Spaziergang vorbeikommen, sonnen sich zahlreiche Seelöwen. Während der Rückfahrt können Sie mit etwas Glück auch Pinguine und Blaufußtölpel auf den umliegenden Felsen sitzend sehen.

Am Nachmittags werden Sie mit dem Schnellboot nach Puerto Ayora auf die Insel Santa Cruz gebracht (ca. 2,5 Stunden Fahrtzeit).

Abends wird das Abendessen in einem lokalen Restaurant in Puerto Ayora serviert.

Mittelklasse: Übernachtung im Hotel Flamingo ***
Komfortklasse: Übernachtung im Hotel Sol y Mar **** (Zimmer mit Meerblick)

Tag 04 (Do):  Insel Floreana  (F/M)
Mit dem Schnellboot werden sie zusammen mit anderen Reisenden zur Insel Floreana gebracht (ca. 2 Std. Fahrtzeit).
Am Vormittag besuchen Sie das Hochland der Insel Floreana. Eine 1,5- bis 2-stündige Wanderung führt Sie durch die Vegetation der Insel, vorbei an der einzigen Süßwasserquelle der Insel, zu den bekannten Piratenhöhlen. Diese waren auch für die Familie Wittmer eine erste Unterkunft, nachdem sie auf der Insel angekommen waren.

Mittagessen im Restaurant der deutschen Familie Wittmer.

Am Nachmittag besuchen Sie die “Loberia”, eine kleine Halbinsel mit Seelöwen.
Rückfahrt mit dem Schnellboot nach Santa Cruz.

Tag 05 (Fr):  Insel Seymour Nord oder Insel Süd-Plazas oder Insel Bartolome oder Insel Santa Fe            (F/M)
Heute nehmen Sie an einem Bootsausflug teil.
Besuchen Sie eine der sehenswerten Inseln Seymour Nord, Süd-Plazas, Bartolome oder Santa Fe oder den Drachenhügel.
**Anmerkung: Der Ausflug findet gemeinsam mit internationalen Reisenden und deutsch- oder englischsprachiger Reiseleitung statt.
Mittagessen an Bord.

Nord Seymour
Der heutige Tagesausflug beginnt mit einer rund 42km langen Busfahrt von Puerto Ayora zum Itabaca Kanal, dort angekommen steigen Sie auf ein Boot um und fahren weitere 9km bis zur Insel Nord Seymour.
Nord Seymour ist ein kleines, aus dem Ozean erhobenes Lavaplateau der nördlichen Seymour-Insel, das nur durch eine schmale Meerenge von der südlicher gelegenen Insel Baltra (früher Süd Seymour) getrennt ist. Der 1,5km lange Rundweg führt Sie über die steinige, flache und windige Insel, die vor allem an der Spritzwasserzone von Salzbüschen überzogen und mit Pfützen übersät ist. Besonders aufregend ist Nord Seymour aufgrund der vielen Prachtfregattvögel, deren Männchen während der Balzrituale ihren schillernd roten Kehlsack zu einer beachtlichen Größe aufblasen. Neben anderen Fregattvogelarten gibt es außerdem noch Kolonien von Blaufußtölpeln und Seelöwen sowie jede Menge roter Klippenkrabben. Teil des Ausfluges ist das Schnorcheln am Strand von Bachas (ca. 1h).

ODER: Um zur Insel Süd Plazas zu gelangen, fahren Sie zunächst 42km mit dem Bus von Puerto Ayora in Richtung Itabaca Kanal, danach steigen Sie auf ein Boot um und fahren vom Itabaca Kanal ca. 15km bis zur Insel Plazas.
Die Insel Süd Plazas ist eine weitere der kleinen und äußerst interessanten Inseln, wo man schon am kleinen Landesteg von der großen Seelöwenkolonie empfangen wird. Dort beginnt die Wanderung (ca. 1h) auf einem Pfad, eingerahmt von Baumopuntien und Lebensraum des Kaktusfinken und weiterer Vogelarten. Die Insel ist durch aus dem Ozean heraufströmende Lavamassen entstanden und liegt vor den Steilklippen der großen Nachbarinsel Santa Cruz. Sie hat trotz ihrer geringen Fläche eine erstaunliche Artenvielfalt an Tieren und eine außerordentliche, interessante Pflanzenwelt zu bieten.
Charakteristisch für Süd Plazas ist die Sesuvium Mattenflechte, die während der Regenzeit der sonst eher trockenen und kargen Insel einen gelben und grünen Farbton verleiht. In der Trockenzeit hingegen (Ende Juni bis Januar) gibt diese bodenbedeckende Pflanze Süd Plazas ein völlig anderes Gesicht. Am heutigen Tag besteht die Möglichkeit, am Punta Carrión zu baden und zu schnorcheln (ca. 1h).

ODER: Die Insel Bartolomé erreichen Sie mit Bus und Boot. Zuerst fahren Sie rund 42km mit dem Bus von Puerto Ayora zum Itabaca Kanal, anschließend steigen Sie auf ein Boot um und fahren mit diesem ca. 30km, bis Sie die Insel Bartolomé erreichen.
Die etwa 1,2km2 große vulkanische Insel Bartolomé liegt nahe der Ostküste der Insel Santiago und ist geprägt von einem 114m hohen Vulkankrater, der die Insel überragt. Ihr Ausflug bringt Sie zum Gipfel des Vulkankraters. Von hier aus haben Sie eine beeindruckende Aussicht über die nahe gelegenen Inseln und den Pinnacle Rock, welcher ein Überbleibsel eines alten Tuffkegels und eines der bekanntesten Sehenswürdigkeiten des Archipels ist.
Während Ihrer Wanderung (ca. 1h) sehen Sie Meeresleguane, Lavaechsen und verschiedene Kakteenarten, die ersten Pflanzenspuren auf dem relativ jungen Lavaboden.
Anschließend erholen Sie sich am langen Sandstrand Bahia Sullivan und genießen die Meereswelt beim Schnorcheln (ca. 1h).

ODER: Die Insel Santa Fe kann auf zwei unterschiedliche Wegen erreicht werden. Die Auswahl der Route ist abhängig von den Nationalparkbestimmungen und den Navigationserlaubnissen. Entweder Sie fahren von der Mole San Francisco in Puerto Ayora ca. 28km bis zur Insel Santa Fe oder Sie fahren rund 42km mit dem Bus von Puerto Ayora zum Itabaca Kanal und anschließend für 45km mit dem Boot vom Kanal bis zur Insel Santa Fe.

Diese Insel ist eine der ältesten Inseln des Archipels. Aufgrund ihres Alters und der langen Isolation konnten sich verschiedene endemische Spezies entwickeln, z.B. Landleguane, die größten Ihrer Spezies auf Galapagos, Reisratten und Geckos. Sie besuchen (ca. 1h) die Barringtonbucht an der Nordseite der Insel, eine kleine ruhige Bucht, wo Sie Meeresschildkröten und Adlerrochen beobachten können, ebenso wie Pelikane, Blaufußtölpel, Maskentölpel und Prachtfregattvögel auf den umliegenden Felsen. Eine weitere Attraktion von Santa Fe sind zwei Seelöwenkolonien, die Sie meist am Strand beobachten können. Sie schnorcheln oder baden auf einer kleineren Insel in der Nähe der Insel Santa Fe (ca. 1h).

Tag 06 (Sa): Insel Santa Cruz – Abreise zum Festland         (F)
Heute laufen Sie zur Charles Darwin Station. Die Station in Puerto Ayora wurde 1964 gegründet. Nutzen Sie die Gelegenheit sich davon zu überzeugen, wie die Erhaltung des natürlichen Gleichgewichts der Inseln geleitet wird. Vor allem die Dezimierung eingeschleppter Tierarten, wie z. B. der 100.000 Ziegen auf der Insel Isabela, die eine ernsthafte Gefährdung des ökologischen Gleichgewichts darstellen, hat viel Zeit und Geld in Anspruch genommen.
Überzeugen Sie sich selbst von den überaus großen Anstrengungen, die die Forscher, Parkranger und Parkmanager leisten, um das von der UNESCO geschützte Archipel zu bewahren. Hier wird der Besucher der berühmten Galápagos Riesenlandschildkröte begegnen, die dem Archipel ihren Namen gegeben hat. Das Zentrum ist seit 1965 eine Aufzuchtstation für die stark bedrohten Riesenschildkröten, deren Junge nach ca. 5 Jahren auf ihren Heimatinseln freigelassen werden. Hier bietet sich Ihnen eine gute Möglichkeit, die imposanten Tiere in allen Größen zu fotografieren.
Nach dem Besuch der Forschungsstation kehren Sie zu Fuß zum Hotel zurück.

Anschliessend werden Sie passend zu Ihrem Flug zurück zum Kanal Itabaca, mit der Fähre nach Baltra und mit dem Shuttlebus zum Flughafen gebracht.

Wichtige Information: Der Routenverlauf gilt vorbehaltlich Änderungen. Die Reihenfolge der Besuche der Inseln kann sich kurzfristig ändern.

Bei den Tagesbootsausflügen an den Tagen 4 und 5 ist besonders zu beachten:

  • Die Bootsausflüge sind abhängig von den Teilnehmerzahlen, Wetterbedingungen und den Nationalparkbestimmungen.
  • Es wird eine der genannten Inseln oder u.U. auch eine andere besucht.
  • Die Entscheidung, welche Insel besucht wird, trifft der Nationalpark und kann nicht vom Gast beeinflusst werden.

Die Bootsausflüge finden mit anderen internationalen Passagieren statt, es sind keine Charterboote.

Termine (Min. 4 Personen/Max. 16 Teilnehmer)
25.11. – 30.11.2019 09.12. – 14.12.2019
27.01. – 01.02.2020 17.02. – 22.02.2020
16.03. – 21.03.2020 27.04. – 02.05.2020
01.06. – 05.06.2020 22.06. – 27.06.2020
20.07. – 25.07.2020 24.08. – 29.08.2020
07.09. – 12.09.2020 05.10. – 10.10.2020
26.10. – 31.10.2020
Vorschau Nov/Dez (Termine, Programm, Preise unter Vorbehalt!)
23.11. – 28.11.2020 07.12. – 12.12.2020


Eingeschlossene Leistungen:

  • 5 Übernachtungen in den genannten oder gleichwertigen Hotels auf Galapagos
  • Frühstück, weitere Mahlzeiten lt. Ablauf
  • Alle Transfers und Ausflüge sind auf Seat-in Basis mit Deutsch sprechendem Reiseleiter oder Übersetzer, außer der folgenden Leistungen: Tag 01 und 03: Schnellbootüberfahrten auf regulärer Seat-in Basis mit Deutsch sprechendem Reiseleiter oder Übersetzer
    Tag 04 und 05: Ganztägiger Bootsausflug auf regulärer Seat-in Basis mit Deutsch sprechendem Reiseleiter oder Übersetzer
  • örtliche Deutsch sprechende Reiseleiter oder Übersetzer auf den Landausflügen und Transfers

Nicht eingeschlossene Leistungen:

  • Flüge zu/von Galapagos
  • Transit Kontrollkarte von derzeit USD 20,-
  • Nationalpark Eintrittsgebühr USD 100,- (Stand Jan 2019, Änderung möglich)
  • weitere Mahlzeiten und Getränke
  • Trinkgelder
  • Ausgaben für den persönlichen Gebrauch

Reisepreise:
pro Person im Doppelzimmer    EUR 1.940,-

Einzelzimmerzuschlag                EUR    260,-                                              

Zusätzliche Kosten: Flüge nach/von Galapagos ab € 560

HINWEIS: Flugpreise und Saisonzeiten sind immer vorbehaltlich Änderungen. Flughafengebühren eingeschlossen. Gepäck erlaubt bis maximal 20 kg.

Preise für Zusatzübernachtungen und Transfers teilen wir Ihnen gerne auf Anfrage mit!