10 tägige Rundreise ab/bis Dublin
01. Tag (Mi): Herzlich Willkommen!
Nach Ihrer Ankunft in Dublin, Empfang durch Ihre Deutsch sprechende Reiseleitung, die Sie zu Ihrem Bus begleitet. Sammeltransfer zu Ihrem Hotel im Raum Dublin.
Der Rest des Tages steht Ihnen für Unternehmungen in Dublin zur freien Verfügung. Genießen Sie einen Stadtbummel durch die lebhafte Innenstadt mit den zahlreichen Geschäften, Pubs und Restaurants. Übernachtung in Dublin im Red Cow Moran Hotel ****:
02 .Tag (Do): Dublin – Belfast (F/A)
Um 08:45 Uhr treffen Sie alle Gruppenmitglieder, Ihre Deutsch sprechende Reiseleitung sowie Ihren Busfahrer in der Lobby des Hotels.
Im Anschluss verlassen Sie Dublin und fahren in das geschichtsträchtige Boyne Tal. In der saftig grünen Landschaft liegt Monasterboice (kostenlos), eine Klostersiedlung, die für ihre beeindruckenden keltischen Kreuze berühmt ist. Höhepunkt dieser Klosteranlage sind zwei gut erhaltene Hochkreuze. Das Muirdeach Kreuz entstand um 900 und zahlt zu den schönsten Irlands. Das Tall Cross stammt aus dem 10. Jahrhundert und zahlt zu den größten Irlands.
Anschließend fahren Sie in die nordirische Hauptstadt Belfast. Um Belfast besser kennenzulernen, unternehmen Sie eine Stadtrundfahrt. Sie beginnen an der City Hall, Belfasts Rathaus, das 1898 – 1906 im klassischen Renaissance Stil erbaut wurde. Danach fahren Sie an den berühmtesten Häusern Belfasts vorbei, wie z.B. der Grand Opera und der Waterfront Hall, Belfasts Konzerthalle. Danach fahren Sie weiter zum schiefen Albert Clock Turm und halten an der Queens University. Während der Stadtrundfahrt kommen Sie auch an der Werft vorbei, in der die Titanic gebaut wurde.
Besuchen Sie das Titanic Belfast-Besucherzentrum. Dieser hochmoderne Besucherkomplex wurde im März 2012 zum 100-jährigen Jubiläums des tragischen Untergangs des größten Schiffes seiner Zeit eröffnet. Das Besucherzentrum ist auf über 6 Stockwerke verteilt und beinhaltet 9 verschiedene Galerien. Es wird auf interaktive und spannende Weise über den Bau des Schiffes und das Leben an Bord berichtet. Außerdem werden nach gebaute Kabinen, Speisesäle und der Maschinenraum dargestellt sowie über den Untergang der Titanic informiert. Übernachtung im County Antrim im Adair Arms Hotel /Wellington Park Hotel ***.
03. Tag (Fr): Belfast – Giants Causeway – Letterkenny (F/A)
Nach einem reichhaltigen Frühstück verlassen Sie Belfast und fahren an die Antrimküste. Hier besuchen Sie den Giant’s Causeway und das neue Besucherzentrum. Dieser Ort, der zum Welterbe der UNESCO gehört, ist eine erstaunliche Naturschönheit. Mehr als 40.000 Basaltsäulen formen die Klippen und Hochebenen nahe am Meer. Erfahren Sie hier mehr über die Entstehung und auch die Legenden, die sich um diesen Ort ranken. Der Legende nach wurden diese von dem Riesen Finn McCool angelegt, der zu einer schottischen Riesin auf der Insel Staffa gelangen wollte.
Am Nachmittag erkunden Sie die Altstadt Derry.s, die von einer Stadtmauer umgeben ist. Diese Stadtmauer gehört zu den best erhaltensten Stadtbefestigungen in ganz Europa. Mit Ausnahme dreier später hinzugefügter Tore befindet sie sich durchweg im gleichen Zustand wie 1618. Derry ist die zweitgrößte Stadt Nordirlands und eine wichtige Hafen. und Industriestadt. Sie lernen die zwei Stadtteile Waterside und Bogside kennen und bewundern die berühmten Graffitis an den Hauswänden. Sie gehen an der Guildhall vorbei, Derrys Rathaus, das in den 70er Jahren einem Bombenanschlag zum Opfer fiel und wieder aufgebaut wurde. Weiterfahrt in das County Donegal und Hotelbezug. Abendessen und Übernachtung im County Donegal im Central Hotel/Ostan Loch Altan Hotel ***.
04. Tag (Sa): County Donegal – Sligo (F/A)
Genießen Sie am heutigen Tag die Schönheit des County Donegal.
Sie fahren in den Glenveagh Nationalpark. Dieser großartige Park im Herzen der Berge und Täler Donegals, erstreckt sich auf einer Flache von mehr als 10.000 ha. Hier lebt die größte Rotwildherde Irlands. Sie besuchen das Glenveagh Castle, welches am südlichen Ufer des Lough Veagh liegt. Es wurde 1870 von John George Adair errichtet. Henry McIlhenny restaurierte es und machte es zu einem komfortablen Herrenhaus mit vielen Andenken an die Hirschjagden der einstmals bedeutenden feinen Gesellschaft. Die gut erhaltenen Räumlichkeiten versetzen den Besucher in vergangene Zeiten zurück.
Anschließend verlassen Sie Donegal und Ihr Weg führt Sie in die malerische Marktstadt Sligo, bekannt auch als Geburtsstadt des berühmten irischen Dichters W. B. Yeats. Eine Besichtigung Sligos, ohne seinem Grab in Drumcliff einen Besuch abzustatten, wäre unvollständig. Somit fuhrt Ihr erster Stopp Sie nach Drumcliff. Hier können Sie das Grab des berühmten W.B. Yeats sehen und auf dem Grabstein die von Yeats selbst verfasste Inschrift lesen „Cast a cold eye on life, on death, horseman pass by“. Der Ben Bulben Berg stellt im Hintergrund eine herrliche Kulisse dar! Abendessen und Übernachtung in/um Sligo im Clayton Hotel****.
05. Tag (So): Sligo – Galway (F/A)
Entdecken Sie auf Ihrer heutigen Fahrt eine ganz andere Landschaft, die Wildnis von Connemara. Connemara, dessen Einwohner noch immer Galisch sprechen, ist ohne Zweifel der wildeste und romantischste Teil Irlands. Die Region ist eine große Halbinsel, die von der felsigen Küste der Galway Bay im Süden begrenzt wird; ein hügeliges Land, das für seine Steinmauern und reetgedeckten Hutten bekannt ist.
Unterwegs machen wir bei Kylemore Abbey einen Fotostopp: Kylemore Abbey liegt versteckt in einem bewaldeten Tal direkt an einem majestätischen See. Im 19. Jahrhundert von einem reichen Handelsmann aus Liverpool im gotischen Stil errichtet, gehört die Abtei heute den Benediktiner Schwestern. Nur 3 Zimmer und die Eingangshalle sind der Öffentlichkeit zugänglich, der Rest des Klosters gehört alleine den Gläubigen.
Anschließend Weiterfahrt nach Galway, wo Ihnen etwas Zeit zur freien Verfügung stehe, um die Stadt auf eigene Faust zu erkunden. Dank seiner günstigen Lage an der Flussmündung des Flusses Corrib im Nordosten des Galway Bay entwickelte sich Galway zum drittgrößten Hafen Irland. Das mittelalterliche Stadtzentrum mit seinen engen Gassen ist bis heute erhalten. Die Stadt ist heute eine lebhafte Universitätsstadt. Entdecken Sie zum Beispiel die Spanish Arch, ein Relikt einer Hochburg von 1584, mit erhaltener Eingangsporte, die Kathedrale St Nicholas mit Ihrem Marmorboden sowie den Eyre Square und die „Browns Doorway“, eine steinerne Einfassung, die einst den Eingang der Familie Brown geschmückt hat. Abendessen und Übernachtung in/um Galway im Clybaun Hotel****.
06. Tag (Mo): Galway – Klippen von Moher – County Kerry (F/A)
Sie fahren heute in Richtung Süden mit dem Ziel Grafschaft Kerry. Auf dem Weg fahren Sie durch die Burren Gegend, eine seltene und einzigartige Region in Europa. „Burren“ heißt soviel wie „riesiger Stein“. Oft als Mondlandschaft beschrieben, ist der Burren ein Hochplateau aus porösem Kalkstein, das im Norden des County Clare zwischen Ballyvaughan und Kilfenora liegt. Hier wachsen keine Bäume, die Felsen werden nicht von Erde bedeckt, der Kalkstein ist blank. Aber das Gebiet ist nicht so leblos, wie man glaubt. In den Felsspalten wachsen das ganze Jahr hindurch einige besondere Pflanzen.
Im Anschluss wartet der Besuch der Klippen von Moher auf Sie. Die majestätischen Klippen steigen vom Atlantischen Ozean 215 Meter auf und erstrecken sich auf einer Länge von mehr als 7 Kilometern. Von dieser Höhe können Sie die Aran Inseln und die Connemaraberge bewundern sowie den vielen Seevogeln zuhören, die das Gebiet ab dem Frühling bevölkern.
Anschließend fahren Sie mit der Autofähre über die Shannon-mündung von Kilimer nach Tarbert und weiter in die Grafschaft Kerry, wo Sie für die nächsten zwei Nächte Ihr Hotel beziehen. Abendessen und Übernachtung im County Kerry im The Ashe Hotel/RIver Island Hotel ***.
07. Tag (Di): Tagesausflug Dingle Halbinsel (F/A)
Heute erkunden Sie die Dingle Halbinsel. Rau und wild, trotz allem aber landwirtschaftlich geprägt, bleibt die Dingle Halbinsel für jeden, der sie erfahren hat, in langer Erinnerung. Erkunden Sie den Strand von Inch mit seinen Dunen, der durch David Lean’s Film „Ryan‘s Tochter“ berühmt wurde. Von hier aus können Sie die Iveragh Halbinsel und den Rossbeigh Strand bewundern.
Hinter Dingle, der letzten städtischen Bastion der gälischen Sprache, geht es weiter entlang des Eagle Mount zu den steilen Klippen des Slea Head. Hier sieht man die Blasket Inseln, die seit 1953 unbewohnt sind. In der Ferne kann man an einem schönen Tag die zwei Skellig Inseln sehen, die fur die Ruinen eines frühchristlichen Klosters bekannt sind.
Hier besuchen Sie das Gallarus Oratorium. Es wurde ohne Mörtel erbaut und stammt aus dem 9. Jahrhundert. Über die Jahrhunderte hinweg blieb es wegen der Qualität der Arbeit intakt. Es ähnelt einem umgedrehten Boot und wurde von Mönchen als Gebetsstätte genutzt.
Rückkehr zum Hotel.
08. Tag (Mi): County Kerry – Ladie’s View und Moll’s Gap – County Tipperary (F/A)
Der Ring of Kerry ist die berühmteste Panoramastraße Irlands. Heute befahren Sie ein Teilstück des Ring of Kerrys. Bei Molls’ Gap haben Sie eine atemberaubende Sicht auf das Death Valley und die von Bergen umgebenen 3 Seen von Killarney, ein spektakuläres Motiv für unvergessliche Bilder! Ganz in der Nähe befindet sich der Ladies View. Königin Victoria benannte diesen Aussichtspunkt so, weil sie von der Sicht so sehr begeistert war und alle ihre Hofdamen dazu einlud, sich selbst davon zu überzeugen. Der atemberaubende Blick lädt zum Verweilen ein. Weiterfahrt in das County Tipperary und Hotelbezug für eine Nacht ins Anner Hotel****..
09. Tag (Do): County Tipperary – Dublin (F)
Nach dem Frühstück besichtigen Sie den berühmten Rock of Cashel. 60 Meter hoch über der Ebene auf einem Kalksteinfelsen erhebt sich eine der kirchen- und kunsthistorisch bedeutsamsten Sehenswürdigkeiten Irlands. Bereits im 4. Jahrhundert wurde der Felsen von den Königen von Munster befestigt, die von dort aus 700 Jahre lang herrschten. Im 11. Jahrhundert wurde der Besitz der Kirche vermacht, bald darauf wurde mit dem Bau der Cormac-Kapelle begonnen. Der große Rundturm erreicht eine Höhe von 28 m, sein Eingang liegt knapp 4 Meter über der Erde.
In Dublin angekommen, gewinnen Sie während einer Orientierungsfahrt durch Dublin einen Eindruck von der historischen Innenstadt, die durch den Fluss Liffey in Nord und Süd geteilt ist. Die Südseite beeindruckt durch ihre schönen Parks, Kathedralen, das Trinity College und die eleganten georgianischen Hauser und Platze. Der Norden kann mit wichtigen öffentlichen Gebäuden aufwarten, wie z.B. dem General Post Office in Dublins geschichtsträchtiger O.Connell Street, oder dem Custom House an den Quays des Flusses.
Zum Abschluss der Tour haben Sie etwas Freizeit in Dublin. Erkunden Sie Irlands lebhafe Hauptstadt auf eingen FAust: Spazieren Sie durch Einkaufsstraßen wie die Grafton Street oder durch die schönen Parks der STadt, wie z.B. St. Stephen’s Green. Trinken Sie eine Tasse Kaffee in einem der vielen beliebten Cafes oder kehren Sie in einem der unzähligen Pubs auf ein Pint of Guiness ein. Dublin hat für jeden Geschmack etwas zu bieten!
Übernachtung in Dublin ins Ashling Hotel****.
10. Tag (Fr): Auf Wiedersehen Irland!
Heute verlassen Sie die grüne Insel. Mit dem Airlink – ein öffentlicher Flughafenbus, welcher in unmittelbarer Nähre Ihres Hotels abfährt – machen Sie sich in Eigenregie auf den Weg zum Flughafen.
Abkürzungen: F=Frühstück / A=Abendessen
Programm-/Hoteländerungen vorbehalten !
Eingeschlossene Leistungen:
- 9 Übernachtungen in den genannten oder gleichwertigen 3*/4* Hotels, Zimmer mit Bad oder Dusche/WC
- 7 x Abendessen (Tag 2 bis Tag 8) und täglich irisches Frühstück im Hotel
- Sammeltransfer im modernen Reisebus vom Flughafen Dublin zum Hotel am Ankunftstag
- Deutsch sprechende Flughafenassistenz am Flughafen an Tag 1
- Transport im modernen Reisebus ab Tag 2 bis Tag 9
- Deutsch sprechende Reiseleitung von Tag 2-9 lt. Programm
- Eintrittsgelder für folgende Besichtigungen: Monasterboice (kostenlos), Titanic Belfast Besucherzentrum, Giants Causeway Besucherzentrum, Glenveagh Nationalpark mit dem Glenveagh Schloss, Klippen von Moher Besucherzentrum, Gallarus Oratiorim, Rock of Cashel
- Fährüberfahrt über den Shannon von Tarbert nach Killimer
- Reisehandbuch Irland pro Zimmer
- Reisesicherungsschein
Nicht eingeschlossene Leistungen:
- Flüge und Steuern
- Trinkgelder
- weitere Mahlzeiten
- Getränke zu den Mahlzeiten
- persönliche Versicherungen wie z.B. Reiserücktrittskosten
Termine | |
28.04. – 07.05.2021 * |
abgesagt |
19.05. – 28.05.2021 |
abgesagt |
02.06. – 11.06.2021 | abgesagt |
14.07. – 23.07.2021* | |
28.07. – 06.08.2021 * | |
11.08. – 20.08.2021 |
abgesagt |
01.09. – 10.09.2021* | |
22.09. – 01.10.2021 |
abgesagt |
Einzelzimmerzuschlag |
* Termine mit maximal 10 Teilnehmern, sonst maximal 49 Teilnehmer
Alle Termine mit garantierter Durchführung!
Die Flüge ab/bis Deutschland können wir Ihnen gerne dazu buchen. Senden Sie uns einfach kurz Ihre Wünsche mit dem entsprechenden Abflughafen und dem Termin zu. Verfügbarkeit unter Vorbehalt zum Zeitpunkt der Buchung!