Dublin-Wicklow Mountains-Kilkenny-Kerry-Galway-Connemara Region
8-tägige (7 Nächte) Rundreise ab/bis Dublin
01. Tag (So) : Herzlich Willkommen in Dublin!
Nach Ihrer Ankunft in Dublin machen Sie sich individuell auf den Weg vom FLughafen in Ihr Hotel (kostenloser Airportshuttle), Ihre Unterkunft für heute Nacht. Der Rest des Tages steht Ihnen zur freien Verfügung für Unternehmungen in Dublin. Genießen Sie einen Stadtbummel durch die Innenstadt mit zahlreichen Geschäften, Pubs und Restaurants. Übernachtung in Dublin
02. Tag (Mo): Dublin – Wilcklow Mountains – County Carlow F/A
Um 08:45 Uhr treffen Sie alle Gruppenmitglieder, Ihre deutschsprachige Reiseleitung sowie Ihren Busfahrer in der Lobby des Hotels.
Während einer Orientierungsfahrt durch Dublin gewinnen Sie einen ersten Eindruck von der quirligen historischen Innenstadt, die durch den Fluss Liffey in Nord und Süd geteilt ist. Die Südseite beeindruckt durch ihre schönen Parks, Kathedralen, das Trinity College und die eleganten georgianischen Häuser und Plätze. Der Norden kann mit wichtigen öffentlichen Gebäuden aufwarten, wie z.B. dem General Post Office in Dublins geschichtsträchtiger O’Connell Street, oder dem Custom House an den Quays des Flusses.
Anschließend verlassen Sie Dublin und fahren in die Wickow Mountains, den Garten Irlands. Hier besuchen Sie Glendalough, eine Klosteranlage im Tal der zwei Seen. Die Geschichte des Ortes beginnt mit dem heiligen Kevin, der sich im 6. Jahrhundert als Einsiedler an den Upper Lake zurückzog. Später folgte eine Klostergründung am Lower Lake. Ein 30 Meter hoher Rundturm überragt das Gelände, sein Eingang liegt 3,5 Meter über dem Boden – ein deutlicher Hinweise auf seine Funktion als Fluchtturm.
Die Weiterfahrt in die mittelalterliche Stadt Kilkenny und Hotelbezug.
Abendessen und Übernachtung im County Carlow.
03. Tag (Di) : County Carly/Kilkenny – Kerry F/A
Nach einem reichhaltigen Frühstück besuchen Sie das Kilkenny Castle. Das Castle liegt am Flussufer und ist von großen Parkflächen und Blumengärten umgeben. Die Burg wurde 1190 erbaut und war von 1400 bis 1967 Residenz der Familie Butler. Mit seinen Türmen und dicken Mauern hat sie sich ihren mittelalterlichen Charakter bewahrt. Sehenswert sind vor allem die Long Gallery und die Bibliothek.
Gegenüber des Kilkenny Castle in den alten Ställen der Burg befindet sich das Kilkenny Design Centre. Sie werden die Möglichkeit haben, qualitativ hochwertige irische Produkte zu kaufen, sowie hervorragenden selbstgemachten Kuchen zu probieren.
Am frühen Nachmittag fahren Sie weiter in den Südwesten des Landes. Auf dem Weg halten Sie in Cashel, das von dem berühmten “Rock of Cashel” überragt wird. 60 Meter hoch über der Ebene auf einem Kalksteinfelsen erhebt sich eine der kirchen- und kunsthistorisch bedeutsamsten Sehenswürdigkeiten Irlands. Bereits im 4. Jahrhundert wurde der Felsen von den Königen von Munster befestigt, die von dort aus 700 Jahre lang herrschten.
Die Fahrt führt Sie anschließend weiter nach Kerry, dem sogenannten „Königreich”, wo Sie die nächsten beiden Nächte übernachten werden.
Abendessen und Übernachtung im County Kerry
04. Tag (Mi): Kerry – Ring of Kerry F/A
Der heutige Tagesausflug führt Sie entlang des bekannten Ring of Kerry. Die atemberaubende Schönheit dieser Halbinsel besteht in der großartigen Vielfalt der Kontraste zwischen dem vorherrschenden Element Wasser und seiner Umgebung: das Wasser der Flüsse, welches durch charmante Dörfer wie Sneem fließt, der Atlantische Ozean und seine Buchten, die bekannten Seen von Killarney im Herzen der MacGillyCuddy Berge oder auch der Regen, der die Landschaft in eine mystische Stimmung eintaucht. Das milde Klima, beeinflusst durch den Golfstrom, ermöglicht ein üppiges Wachstum von häufig überraschender Vegetation wie subtropischer Palmen.
Während des Tagesausflugs besuchen Sie das Kerry Bog Village, ein kleines Museumsdorf, in dem die typischen Wohnhäuser nachgebaut wurden. Sie werden in die Vergangenheit eintauchen, während Sie den Duft von langsam niederbrennendem Torf wahrnehmen. Um der Tradition treu zu bleiben, werden hier immer noch Kerry Ponys gezüchtet.
Nach diesem Besuch erwartet Sie in einem original irischen Pub ein Höhepunkt in kulinarischer Hinsicht. Erleben Sie Live die Zubereitung eines irischen Kultgetränks, dem Irish Coffee. Der Wirt persönlich zeigt Ihnen welche Zutaten in welchem Verhältnis nötig sind und hält anschließend für jeden einen bereit.
Abendessen und Übernachtung im County Kerry
05. Tag (Do) : Counta Kerry – Klippen von Moher – Burren Region – Galway F/A
Sie verlassen die Kerry Region heute mit der Fähre von Tarbert über die Shannon-Mündung Richtung Norden. Die Fahrt durch die Grafschaft Clare bietet Ihnen Ausblicke auf üppige Landschaften, enge Täler und kleine Felder, die durch die typischen niedrigen Steinmauern begrenzt sind.
Unterwegs machen Sie Halt an den Klippen von Moher. Die majestätischen und höchsten Klippen Irlands steigen vom Atlantischen Ozean 215 Meter auf und erstrecken sich auf einer Länge von mehr als 7 Kilometern. Von dieser Höhe können Sie die Aran Inseln und die Connemaraberge bewundern sowie den vielen Seevögeln zuhören, die das Gebiet ab dem Frühling bevölkern.
Danach fahren Sie weiter durch die Burren Region. Der Burren ist eine ungewöhnliche und einzigartige Region in Europa. Oft beschrieben als Mondlandschaft, bedeutet “Burren” soviel wie “riesiger Stein” und ist eigentlich ein Hochplateau aus porösem Kalkstein.
Abendessen und Übernachtung in/um Galway
06. Tag (Fr) : Tagesausflug Connemara F/A
Entdecken Sie heute die Wildnis von Connemara. Connemara, dessen Einwohner noch immer Gälisch sprechen, ist ohne Zweifel der wildeste und romantischste Teil Irlands. Es ist eine große Halbinsel, die von der felsigen Küste der Galway Bay im Süden begrenzt wird, ein hügeliges Land, das für seine Steinmauern und reetgedeckten Hütten bekannt ist. In der nördlichen Hälfte, die rauher und geheimnisvoller ist, werden Sie den Ozean und den wunderschönen Fjord des Killary Hafens ebenso wie die steilen Berge, von denen aus Sie zahlreiche Seen und große Moore überblicken können, sehen. Connemara ist ein wahres Paradies für Naturliebhaber und diejenigen, die auf der Suche nach starken Emotionen sind.
Sie besuchen im Anschluss Dan O’Hara’s Homestead. Zunächst sehen Sie im Besucherzentrum ein Video u.a. über Dan O’Hara – einen Bauern, der vor der irischen Hungersnot in der Connemara lebte, bevor seine Familie nach Amerika ausgewandert ist. Dan O’Hara wird von vielen Liedern und Geschichten gerühmt. Anschließend fahren Sie zu dem auf einem Hügel beim Besucherzentrum gelegenen Cottage von Dan O’Hara, in dem Sie einen weiteren lebhaften Einblick in das Leben zu Zeiten bevor und während der Hungersnot in Irland bekommen.
Bevor Sie nach Galway zurück fahren, halten Sie für einen Fotostopp an der Kylemore Abtei. Das neogotische Schloss wurde im 19. Jahrhundert von einem reichen Kaufmann aus Liverpool erbaut und ist heute im Besitz von Benediktiner-Nonnen. Eindrucksvoll versteckt zwischen Bergen und Seen und umgeben von Rhododendron, liegt die Klosterkirche an einem wunderschönen romantischen Platz.
Abendessen und Übernachtung im County Galway
07. Tag (Sa) : Zurück nach Dublin F
Sie fahren heute durch die bezaubernden Dörfer der Midlands mit einem kleinen Abstecher in das schöne Boyne Tal zurück in die Hauptstadt Irlands.
Es gibt keinen schöneren Ort in Irland, um die Geschichte des Irish Whiskeys zu entdecken, als das mytische Boyne Valley. In den 250 Jahre alten Ställen des legendären Slane Castle Estates ist die Slane Irish Whiskey Destillery beheimatet. Die Führung durch die Brennerei erzählt eine unvergleichliche Geschichte. Machen Sie eine Reise in die Vergangenheit, während Sie Kapitel für Kapitel durch die Geschichte der Conyngham-Familie geführt werden und dabei in die wunderbare Welt des Whiskeys eintauchen. Erfahren Sie mehr über die Handwerkskunst, die in jedem der Fässer hier steckt, und über die Aromen und Düfte, die zu dem vollmundigen Charakter des Slane Irish Whiskeys beitragen. Natürlich darf eine Kostprobe nicht fehlen.
Übernachtung in Dublin
08. Tag (So) : Auf Wiedersehen Irland! F
Transfer in Eigenregie zum Flughafen für die Heimreise nach Deutschland, Österreich oder die Schweiz.
Programmänderungen vorbehalten!
Abkürzungen: F=Frühstück / A=Abendessen
Eingeschlossene Leistungen:
- 7 Übernachtungen in 4* Hotels, Zimmer mit Bad oder Dusche/WC
- täglich Irisches Frühstück (7x) und 5 x Abendessen (Tag 2-6) in den Hotels
- Transport im modernen Reisebus ab Tag 2 bis Tag 7
- Deutsch sprechende Reiseleitung von Tag 2-7 lt. Programm
- Eintrittsgelder für folgende Besichtigungen: Glendalough Klosterstätte, Kilkenny Castle, Rock of Cashel, Kerry Bog Village, Irish Coffee Verkostung, Klippen von Moher Besucherzentrum, Poulnabrone Dolmen, Dan O’Hara Homestead, Besuch einer Whiskey Destillerie inkl. Kostprobe
- Fährüberfahrt über den Shannon von Tarbert nach Killimer
- Reisehandbuch Irland pro Zimmer
- Reisesicherungsschein
Nicht eingeschlossene Leistungen:
- Flüge und Steuern
- Trinkgelder
- weitere Mahlzeiten
- Getränke zu den Mahlzeiten
- persönliche Versicherungen wie z.B. Reiserücktrittskosten
Durchführung zusammen mit anderen Reiseveranstaltern!
Garantierte Durchführung an allen Terminen:
Termine | |
18.04. – 25.04.2021 nicht mehr buchbar! |
|
02.05. – 09.05.2021 nicht mehr buchbar! |
|
16.05. – 23.05.2021 * abgesagt |
|
30.05. – 06.06.2021 abgesagt |
|
20.06. – 27.06.2021 * abgesagt |
|
04.07. – 11.07.2021 abgesagt! |
|
18.07. – 25.07.2021* | |
01.08. – 08.08.2021* | |
22.08. – 29.08.2021* |
|
12.09. – 19.09.2021 abgesagt! |
|
Einzelzimmerzuschlag |
*Termine mit maximaler Teilnehmerzahl von 10 Personen!
Bei allen anderen Termine maximal 49 Teilnehmer!
Die Flüge ab/bis Deutschland können wir Ihnen gerne dazu buchen. Senden Sie uns einfach kurz Ihre Wünsche mit dem entsprechenden Abflughafen und dem Termin zu. Verfügbarkeit unter Vorbehalt zum Zeitpunkt der Buchung!