0211-46959820 info@sh-touristik.de

16-tägige Rundreise
Buenos Aires – Puerto Madryn – Ushuaia – Calafete – Puerto Natales -Torres del Paine Nationalpark – Puerto Varas – Santiago de Chile

Argentinien – der zweitgrößte Staat Südamerikas, hat eine Fläche von 2,8 Millionen Quadratkilometern. Im Land leben ungefähr 33 Millionen Einwohner, von denen fast die Hälfte ihren Wohnsitz im Großraum Buenos Aires hat. Drei Großlandschaften prägen das Land: die Anden im Westen, das nördliche und östliche Flachland, sowie die weiten Ebenen Patagoniens im Süden. Das in die Länge gezogene Land hat drei Klimazonen: tropisch im Norden, gemäßigt im Zentrum und polar im äußersten Süden. Die indianische Urbevölkerung lebt nur noch in der nordwestlichen Andenregion und in der nordöstlichen Provinz Misiones. Ansonsten setzt sich die Bevölkerung hauptsächlich aus europäischen Einwanderern zusammen. Die Landessprache ist Spanisch, in größeren Städten kommt man auch gut mit Englisch zurecht.

Chile – eingezwängt zwischen Anden und Pazifik, mit einer maximalen Breite von 400 Kilometern, ist dieses Land ein einziger fadendünner, 4.300 Kilometer langer Küstenstrich. Für viele ist Chile noch ein weißer Fleck auf der Landkarte. Hinter dieser Unerschlossenheit verbergen sich ungemein reiche und ursprüngliche Natur-Schönheiten, die dieses Land mit seiner freundlichen Bevölkerung zu einem äußerst lohnenden Reiseziel machen. Es vereint die trockenste Wüste der Welt, üppige Wälder sowie eine phantastische Gletscher- und Fjordlandschaft. Der europäische Einfluss ist in den Städten wie auch bei den Menschen mit ihrer Kultiviertheit, Weltgewandtheit und Höflichkeit deutlich zu spüren. So gilt Chile heute als eines der am höchsten entwickelten Länder Südamerikas, in dem ‘alles funktioniert’.

Tag 01 (Fr): Buenos Aires
Nach der Ankunft in Buenos Aires erfolgt der Transfer vom Flughafen zum Hotel.

Buenos Aires – für alles und jeden wird das Paris Südamerikas früher oder später zur Durchgangsstation. Ausgestreckt über die flachen Pampas, an den Ufern des Rio de la Plata, stellt Buenos Aires sein europäisches Erbe mit sehnsüchtigen Blicken zur Schau. Die Stadt ist voller Kreativität, die selbst eine Metropole wie New York bisweilen in den Schatten stellen kann. In Buenos Aires hält man etwas auf Zeremonien und Höflichkeit. Die Luft in Buenos Aires betörte die Spanier, und ich bin mehr und mehr davon überzeugt, dass sie sie ‘die Stadt der guten Lüfte’ nannten, weil sie sich von ihren Düften und Illusionen verführen ließen. (Ramón Gómez de la Serna)

Mittelklasse: Übernachtung im  Loi Suites Esmeralda ***
Komfortklasse: Übernachtung im Hotel Grand Brizo Buenos Aires ****

Tag 02 (Sa): Buenos Aires (F/A)
Erleben Sie die Geburtsstadt des Tango hautnah! Während Ihrer Stadtrundfahrt besuchen Sie zunächst die Avenida de Mayo, die in die berühmte Plaza De Mayo mündet. Hier sehen Sie die Casa Rosada (Regierungssitz und ehemalige Festung), die Metropolitan-Kathedrale (Sitz des Erzbischofs von Buenos Aires) und das alte Rathaus.
Sie betreten die Metropolitan-Kathedrale und bewundern die eindrucksvolle neo-klassische Architektur des Gebäudes, das eines der wichtigsten katholischen Wahrzeichen des Landes ist. Das Mausoleum des argentinischen Nationalhelden General San Martín ist in der Kathedrale untergebracht und Papst Franziskus hielt hier seine Messen ab, als er noch Erzbischof von Buenos Aires war.
Buenos Aires verfügt über eine ausgeprägte Café-Kultur, die von den zahlreichen Einwanderern entstammt. An fast jeder Ecke findet man ein Café. Wir werden einen Stopp in einem traditionellen Café machen, wo Sie eine Tasse Kaffee und Snacks genießen werden.

Anschließend Fahrt nach San Telmo, das bis 1888 ein Flusshafen war. Die alten kleinen Häuser und die Kopfsteinpflasterstraßen geben dem Stadtteil das besondere Flair. Hier findet jeden Sonntag ein sehr schöner Flohmarkt statt.
Weiterfahrt zum Hafenviertel La Boca, das wegen seiner bunt bemalten Blechhäuser eine berühmte Touristenattraktion wurde. Besuch der berühmten Straße El Caminito.
Dann folgt der Besuch des mondänen Viertels Recoleta, hier ist der berühmte gleichnamige Friedhof mit der Grabstätte von Evita.
Die Avenida 9 de Julio ist mit 140 Metern angeblich die breiteste Prachtstraße der Welt. Hier stehen der berühmte Obelisk sowie die Oper, das Teatro Colón.

Am Abend werden sie zum Tangohaus Viejo Almacén gebracht, denn eine Tangonacht ist bei jedem Besuch der argentinischen Hauptstadt ein Muss!

Der Ursprung des Tangos liegt im vorigen Jahrhundert, als das gesamte Gebiet des Río de la Plata mit europäischen Einwanderern überschwemmt wurde, die alle ihre eigene Musik mitbrachten. Irgendwann verschmolzen die Elemente der verschiedenen Musikrichtungen miteinander und es entstand etwas Neues: der Tango. Die ersten Instrumente, der durch Tanzsäle und Straßen ziehenden Musiker und der (zunächst nur männlichen) Tänzer waren Flöten, Violinen und Gitarren, später setzten sich auch Klavier und Bandoneon (eine Art Akkordeon) als Tangoinstrumente durch.

Im Restaurant Viejo Almacén wird Ihnen zunächst ein Abendessen serviert, anschließend gehen Sie über die Straße zum Showhaus, wo eine Tango Show auf dem Programm steht. Die Künstler zeigen im Viejo Almacen die verschiedenen Varianten des Tango und der Milonga.
Nach der Tango Show Rückfahrt zum Hotel.
**Anmerkung: Der Ausflug findet zusammen mit anderen Reisenden statt. Die Transfers vom Hotel zum Tangohaus und vv. werden als Sammeltransfers zusammen mit anderen Reisenden und einem spanischsprachigen Fahrer durchgeführt. Das Tangohaus verfügt über englischsprachiges Personal. 

Tag 03 (So): Buenos Aires  (F)
Der Tag steht zur freien Verfügung. Folgende Ausflüge können optional vor Ort gebucht werden: Optional: Ausflug nach Tigre und zum Delta des Paraná Flusses (4h) – auf Gruppenbasis mit englischsprachiger Reiseleitung Das Tigre Delta ist mit seinen charakteristischen Flüssen, Strömungen und den zahlreichen grünen Inseln ein sehr attraktives Gebiet. Die Ablagerungen des Paraná Flusses, welche dem Gewässer seine markant braun-rote Farbe geben, formen die Inseln des Delta.
Sie verlassen die Stadt Richtung Norden und gelangen zunächst nach San Isidro, einem aristokratischen Viertel am Rande von Buenos Aires. Sie setzen Ihre Fahrt Richtung Tigre Delta fort, ein Freizeitgebiet der Porteños, wie die Einwohner von Buenos Aires genannt werden, mit grosszügigen Sommerresidenzen, Yachtclubs und Ruderclubs. Bei einer ca. 1-stündigen Bootstour erkunden Sie das Tigre Delta mit seinen Flüssen und den unzähligen dicht bewachsenen Inseln.
**Anmerkung: Transfer und Bootsfahrt finden auf Gruppenbasis zusammen mit internationalen Reisenden und englischsprachiger Reiseleitung statt. Gegen Aufpreis können nur die Transfers auch auf Privatbasis mit deutschsprachiger Reiseleitung gebucht werden. Die Tour endet nicht im Hotel, sondern wahlweise an einem der unten genannten Orte (die Absprache des Endpunktes erfolgt mit der Reiseleitung vor Ort).
Endstationen:
-Bereich Puerto Madero / Frauenbrücke
-Galerias Pacifico – Einkaufszentrum zwischen den Straßen Cordoba & Florida
-Santa Fé & 9 de Julio Straße
-Juncal & Cerrito
-Obelisk
-Colon Theater
-Irigoyen & Lima Straße

Optional: San Telmo Antiquitätenmarkt (3h 30min) Jeden Sonntag verwandelt sich das typische Stadtbild von San Telmo in eine der wichtigsten Sehenswürdigkeiten von Buenos Aires. An über 270 Ständen bieten Händler rund um die Plaza Dorrego ihre einzigartigen Waren zum Verkauf an, darunter Grammophone, Schallplatten, antiker Schmuck, alte Postkarten und Kalender, Bücher, Rüstungen und Lampen. Der 1970 gegründete Markt wird vom Museum der Stadt organisiert und ist für seine Kuriositäten bereits international bekannt. Zahlreiche Cafés laden zum Verweilen ein, auf den Strassen und Plätzen drängen sich Sänger, Tangotänzer und Pantomime-Künstler.  Der Antiquitätenmarkt ist zu einer Traditions-Veranstaltung des historischen San Telmo geworden und ein Muss für jeden Besucher von Buenos Aires. Bei einem Bummel durch die kopfsteingepflasterten Strassen und die vielen Antiquitätenläden rund um die Plaza Dorrego haben Sie Gelegenheit, die einzigartige Atmosphäre in sich aufnehmen und die typische Lebensart der Bewohner von Buenos Aires hautnah zu erleben.
**Anmerkung: Dieser Ausflug findet nur sonntags statt.

Optional: Ausflug nach San Antonio de Areco „Begegnung mit argentinischen Pionieren“ mit Mittagessen (ca. 9h) Morgens werden Sie von Ihrem Hotel in Buenos Aires abgeholt, um San Antonio de Areco, ein historisches Dorf im Herzen der argentinischen Pampa und bekannt als die “Wiege der Traditionen” zu erkunden.
Das koloniale Städtchen, das vor mehr als 280 Jahren gegründet wurde, hat die Traditionen und den Lebensstil der Gauchos über die Jahre hinweg am Leben erhalten und besticht durch seine kopfsteingeflasterten Strassen, alte Pulperías (Bars) und Estancias (Farmen). Gelegen am Ufer des Flusses Areco, verkörpert San Antonio die authentische Atmosphäre des klassischen, hispanischen Dörfchens mit seiner Siesta (Mittagspause), den kleinen Handwerksläden und entspannten Bewohnern.
Über 30 Silberschmiede haben sich hier niedergelassen und den Ort zum Zentrum des argentinischen Silberschmuckhandwerks, der „Platería Criolla“, gemacht. In den vielen verschiedenen Läden werden handgefertigte Gaucho Messer, Schmuck und andere Werke zum Verkauf angeboten.
In San Antonio de Areco findet jeden November das älteste Gaucho Fest des Landes, “Día de la Tradición” (Tag der Tradition), statt, an dem tausende Gauchos aus ganz Argentinien anreisen. Seit 1939 wird eine ganze Woche der Gaucho Traditionen gewidmet und bietet den Besuchern Ausstellungen, Tänze, Folkloremusik und Vorstellungen der Reitkünste der Gauchos.
Angekommen in der Kolonialstadt, haben Sie die Möglichkeit in einer alten „Gaucho Bar“ einen Mate Tee, Kaffee oder ein Erfrischungsgetränk und einen Snack zu sich zu nehmen. Währenddessen erfahren Sie mehr über die Geschichte und das lokale soziale Leben und den Bräuchen der Stadt. Im Anschluss besuchen Sie ein Sozialzentrum, in welchem Menschen mit verschiedenen Behinderungen die handgemachten „Alpargatas“ (typische Arbeitschschuhe der Gauchos) herstellen. Sie werden auch mit einem lokalen Gaucho Maler ins Gespräch kommen und sein 140 Jahre altes Atelier, welches Gaucho Malerei ausstellt, besuchen.
Das Mittagessen, bestehend aus Empanadas, einem Hauptgericht mit Pommes Frites oder Salat, Dessert, Kaffee oder Tee (Getränke, die Sie direkt in der Pulpería oder Parrilla bezahlen, sind nicht inkludiert), geniessen Sie in einem alten lokalen Restaurant.
Nach dem Mittagessen spazieren Sie noch zu dem grünen Gebiet, dem Hauptplatz der Gauchos, zu dem Museum und der Schokoladenfabrik.
Gegen 16 Uhr beginnt die Rückfahrt nach Buenos Aires.
Mit diesem Ausflug unterstützen Sie die traditionelle Gemeinschaft, welche sehr bemüht ist, die alten Traditionen von Argentinen zu erhalten.
Der Ausflug inkludiert:

  • Ein leichtes Frühstück mit Kaffe oder Erfrischungsgetränk, Croissant oder einem süssen Stück
  • Empfang in der Werkstatt, wo die Espadrilles hergestellt werden und eine Einführung in den Arbeitsalltag
  • Eine Spende von USD 2 pro Person
  • Eintritt in das Atelier des Gauchomeisters mit Vortrag und Vorführungen seiner Malkunst, und eine Andenkenzeichnung
  • Mittagessen: Empanada, Hauptgericht mit Fleisch und Pommes oder Salat, Dessert, Kaffee oder Tee (beinhaltet keine Getränke, die direkt in der Pulpería oder Parrilla bezahlt werden)

**Anmerkung: Die Exkursion findet auf privater Basis mit deutschsprachiger Reiseleitung statt. Auf Grund der Öffnungszeiten des Sozialzentrums (nur zwischen Februar und Dezember) und des Ateliers des Gaucho Malers, könnten diese Besuche durch anderen Sozialprojekte ersetzt werden.

Optional: Fahrradtour Nördliches Buenos Aires: Palermo und Recoleta (4h) Heute erkunden Sie die riesige Hauptstadt Argentiniens auf eine etwas andere Art – mit dem Rad.
Bei dieser Fahrradtour besuchen Sie abseits des lebhaften Gewühls der Stadt verschiedene Sehenswürdigkeiten, wie z.B. den Recoleta-Friedhof, die Parks von Palermo und die Plaza San Martin.
Sie starten Ihren Ausflug an der Plaza San Martin (auf privater Basis wahlweise am Hotel).  Entlang der modernen Fakultät für Jura kommen Sie zur grossen von Solarenergie gespeisten Metall-Blume, die mehr und mehr zum neuen Wahrzeichen von Buenos Aires wird. Sie kommen am Zoo vorbei und stoppen an einigen der Statuen und Denkmäler in den Parks von Palermo. Es geht weiter auf den neuen Radwegen der Stadt zum Friedhof Recoleta, wo unter anderem Evita Perón begraben liegt. Hier haben Sie etwas Zeit, den eindrucksvollen Friedhof zu besichtigen.
Der letzte Abschnitt Ihrer Radtour führt durch die trendigen Gassen von Palermo Hollywood. Hier gibt es erstklassige Bekleidungsgeschäfte, Kunstgalerien und neue Kaffeehäuser entlang der kopfsteingepflasterten Strassen. Anschliessend Rückfahrt zur Plaza San Martin (auf privater Basis wahlweise zum Hotel).
**Anmerkungen: Schwierigkeitsgrad: niedrig: Die Tour findet mit zweisprachiger Reiseleitung (Englisch/Spanisch) statt (sowohl auf SIB oder auf privater Basis). Fahrräder, Helm sowie eine Flasche Wasser werden gestellt. SIB-Ausflug (gemeinsam mit anderen Reisenden): tägliche Abfahrten um 9:30 und um 14:00 Uhr. Transfer zum Ausgangspunkt der Tour ist nicht im Preis enthalten.
Private Touren ab mindestens 2 zahlenden Teilnehmern. Bei Durchführung der Tour auf privater Basis kann der Start-/ Endpunkt gegen Aufpreis zum Hotel verlegt werden.

Tag 0$ (mo): Buenos Aires – Trelew – Puerto Madryn  (F)
Heute geht es zum nationalen Flughafen von Buenos Aires für den Flug nach Trelew.(nicht im Grundpreis inkludiert). Nach der Ankunft fahren Sie zunächst zur weltweit größten Brutstätte von Magellan-Pinguinen in Punta Tombo. Noch bevor man den Strand erreicht hört man sie, und dann sind sie plötzlich überall: Hunderttausende von Pinguinen auf den Hügeln, auf der Straße und im Meer. Von September bis April kann man alle Stadien eines Pinguinlebens miterleben: von der Balz über die Nistzeit, der Aufzucht der Jungen, bis der ausgewachsene Pinguin zurück in den kalten Süden schwimmt.
Anschließend Transfer zum Hotel in Puerto Madryn, direkt am Atlantik gelegen.

Mittelklasse: Übernachtung im Hotel Piren ***+
Komfortklasse: Übernachtung im Hotel Territorio *****

Tag 05 (Di): Tagesausflug nach Valdés    (F)
Heute steht ein ganztägiger Ausflug auf die Halbinsel Valdés auf dem Programm. Die Fahrt führt zuerst entlang dem Golfo Nuevo bis zum Golfo San José, von dem aus man aus kurzer Entfernung die ‘Vogelinsel’ sieht. Das ganze Jahr über kann man Seetiere an Land oder in den geschützten Buchten nördlich und südlich der Halbinsel Valdés ihr Spiel treiben sehen. Die gesamte Halbinsel Valdés ist ein Naturpark und bietet Schutz für unzählige Vogelarten, aber auch für die Seelöwen und See-Elefanten, die hier auf den Stränden und Klippen mit dem Ozean um die Wette brüllen.
Die Wale kommen ab Mai zur Fortpflanzung in die Nähe dieser Küste und bleiben bis Mitte Dezember. In der Saison kann optional über unser Büro vor Ort eine Bootstour zur Walbeobachtung gebucht werden.
**Anmerkung: Der Ausflug findet gemeinsam mit internationalen Reisenden und deutschsprachiger Reiseleitung statt.

Tag 06 (Mi): Puerto Madryn – Trelew – Ushuaia   (F)
Transfer zum Flughafen von Trelew für den Flug* (nicht im Grundpreis inkludiert) nach Ushuaia und dort Transfer vom Flughafen zum Hotel.

Ushuaia ist die Hauptstadt von Feuerland und die südlichste Stadt der Welt. Das Museum am Ende der Welt und das alte Gefängnis sollten Sie sich hier auf keinen Fall entgehen lassen. Genießen Sie die netten Restaurants mit ihrer exzellenten Küche, und spazieren Sie am Hafen entlang, wo einige alte Boote zu sehen sind. Ushuaia und seine herrliche Umgebung haben schon die Forschung und Fantasie von Jules Verne, Fitz Roy, Charles Darwin und Emilio Salgari angeregt.
*Anmerkung: Bei den Terminen im März, September und Oktober wird die Strecke Trelew – Ushuaia nicht direkt geflogen, sondern ist eine Umsteigeverbindung über Buenos Aires, da keine direkte Verbindung existiert.
Die Leistungen in Ushuaia werden nur in Englischer Sprache angeboten und bestätigt.

Mittelklasse: Übernachtung im Hotel Patagonia Jarke ***
Komfortklasse: Übernachtung im Hotel Cilene del Faro ****

Tag 07 (Do): Ushuaia    (F)
Die langen stürmischen und kalten Winter haben hier eine sehr einfache und bescheidene Lebensweise geformt. Der Nationalpark Tierra del Fuego beeindruckt vor allem durch die besondere Vegetation Feuerlands mit Lengas-Wäldern, Farnen und Moosen. Er liegt im Südwesten der Provinz Tierra del Fuego, ist nur 11km von Ushuaia entfernt und grenzt beinahe an Chile. Während des Ausfluges sehen Sie die mächtigen Anden, die Ensenada Bucht und den Beagle Kanal. Der 63.000ha große Park ist 3202km von der Landeshauptstadt Buenos Aires entfernt. **Anmerkung: der Ausflug findet mit englischsprachiger Reiseleitung statt.

Nachmittags kann vor Ort ein optionaler Ausflug mit dem Katamaran auf den Beagle-Kanal und zur Insel Los Lobos gebucht werden. Der Beagle Kanal erhielt seinen Namen nachdem das Schiff von Charles Darwin hier kreuzte. Vorbei am Leuchtturm am Ende der Welt kommen Sie zu den vorgelagerten Inseln Casco, hier nisten überwiegend Seevögel, und zur Insel Isla Los Lobos, wo Sie Seelöwen beobachten können.
**Anmerkung: Transfers Hotel/Pier/Hotel auf privater Basis mit englischsprachiger Reiseleitung, inkl. Hafensteuern. Bootsfahrt zusammen mit anderen Reisenden zweisprachig Englisch/Spanisch.

Tag 08 (Fr): Ushuaia – Calafete   (F)
Transfer zum Flughafen und Flug (nicht im Grundpreis inkludiert) nach El Calafate. Empfang durch unsere lokale deutsch sprechende Reiseleitung und Transfer zum Hotel.

El Calafate – der kleine Ort am Südufer des Lago Argentino ist der südliche Zugang zum Parque Nacional Los Glaciares, und ist somit Ausgangspunkt für einen Besuch der atemberaubenden Naturschauspiele im Gletscherpark. Im Ortszentrum selbst lädt die Kapelle Santa Teresa zu einer Besichtigung ein. Die Straße Perito Moreno führt den hohen Hügel südlich der Stadt hinauf, von dem aus man die Silhouette der südlichen Ausläufer der Anden, sowie den See Redonda und die Insel Soledad im Lago Argentino sehen kann. Die Umgebung des Ortes eignet sich sehr gut zum Bergwandern.

Der Nachmittag steht zur freien Verfügung – es kann folgender Ausflug optional  vor Ort gebucht werden:
Optional: Ausflug zum Glaciarium Museum (2,5 Std.) Das Glaciarium-Eismuseum in Calafate ist eines der wenigen Interpretationszentren des Eises und das erste Museum seiner Art in Südamerika. Das interaktive Museum bietet einen Überblick zu aktuellen Forschungen und neuesten Erkenntnissen, alles in Szene gesetzt mit verschiedenen Licht-Effekten, Multimedia-Programmen und audio-visuellen Objekten. Bei diesem Rundgang erfahren Sie spannende Details über die Gletscher und das Eis in Patagonien, sowie über den Klimawandel und daraus entstehende Umwelt-Probleme. Das Museum liegt nur ca. 20min vom Zentrum der Stadt entfernt, direkt auf dem Weg zum Los Glaciares Nationalpark. **Anmerkung: auf Gruppenbasis zusammen mit anderen internationalen Reisenden. Transfers vom/zum Hotel sind nicht inkludiert., nur vom/zum Treffpunkt im Stadtzentrum mit spanischsprachigem Fahrer. Englische Audio-Guides sind im Museum verfügbar.

Mittelklasse: Übernachtung im Hotel Sierra Nevada ***
Komfortklasse: Übernachtung im Hotel Kosten Aike ****

Tag 09 (Sa): Tagesausflug zum Perito Moreno Gletscher   (F)
Nach einer Fahrt durch den Nationalpark Los Glaciares gelangt man zum Lago Argentino, in den der berühmte Perito Moreno Gletscher hineinwächst. Dieser ist einer der wenigen Gletscher auf der Erde, die noch wachsen. Jeden Tag brechen kleinere Eisstücke von der Gletscherwand ab und fallen mit riesigem Getöse ins Wasser. Die imposante Gletscherfront des Perito Moreno Gletschers ist 5 km lang und 70m hoch. Sie haben genügend Zeit das ständige Kalben des Gletschers zu beobachten bevor die Fahrt zurück nach Calafate geht.
**Anmerkung: Der Ausflug findet gemeinsam mit internationalen Reisenden und deutschsprachiger Reiseleitung statt.

Tag 10 (So): Calafate – Puerto Natales   (F)
Morgens Transfer zum Busterminal. Von hier geht es mit dem öffentlichen Bus (ohne Reiseleitung) nach Puerto Natales. Bei Ankunft Abholung vom Busterminal und Transfer zum Hotel.

Mittelklasse: Übernachtung im Hotel Costaustralis (City View) ****
Komfortklasse: Übernachtung im Hotel Costaustralis **** (Sea View)

Tag 11 (Mo): Torres del Paine Nationalpark   (F)
Nach dem Frühstück brechen Sie zu einer Ganztagestour durch den Nationalpark Torres del Paine auf, der 150km nordwestlich von Puerto Natales liegt. Dieses Naturschutzgebiet zählt zu dem Eindrucksvollsten, was der Süden Chiles zu bieten hat. Sie fahren durch eine Landschaft aus Seen, bizarren Bergformationen und schneebedeckten Gipfeln und besuchen u.a. die Milodon Höhle und den Salto Grande Wasserfall.
**Anmerkung: Der Ausflug findet gemeinsam mit internationalen Reisenden und mit englisch-/deutschsprachiger Reiseleitung statt.

Am späten Nachmittag Rückkehr ins Hotel.

Tag 12 (Di): Puerto Natales – Puerta Arenas – Puerto Montt – Puerto Varas   (F)
Am Vormittag Transfer (mit spanisch sprechendem Fahrer) zum Busbahnhof in Puerto Natales und Fahrt mit dem regulären Bus (ohne Reiseleitung) über die patagonische Steppe nach Punta Arenas (4 Std.) und Weiterflug (nicht im Grundpreis inkludiert) nach Puerto Montt.

Ankunft und Empfang durch Ihren örtlichen Reiseleiter.
Danach Transfer zum Hotel in Puerto Varas.
Der Ort liegt direkt am Llanquihue See und bietet eine atemberaubende Aussicht auf den gegenüberliegenden Vulkan Osorno.

Mittelklasse: Übernachtung im Hotel Cabañas del Lago ****  (Standardzimmer)
Komfortklasse: Übernachtung im Hotel Cabañas del Lago **** (Superiorzimmer)

Tag 13 (Mi): Puerto Varas (F)
Heute werden Sie einen Katamaranausflug auf dem See Todos los Santos genießen.
Sie werden vom Bus am Hotel abgeholt und dann geht es entlang des Sees Llanquihue in Richtung Ensenada und des Flusses Petrohue. Bevor Sie Petrohue erreichen werden Sie die Wasserfälle und Stromschnellen des Petrohue besuchen. In Petrohue gehen Sie dann an Board eines Katamarans und überqueren den wunderschönen See Todos Los Santos, der aufgrund seines blaugrünen Wassers auch Smaragdsee genannt wird. Nach einer ca. zweistündigen Fahrt erreichen Sie Peulla. Der Aufenthalt in dem kleinen Ort dauert ca. 3 Stunden.
Nach Ankunft unternehmen Sie eine kleine Wanderung auf dem Naturlehrpfad zur „Cascada de la Novia“, der mitten durch den Valdivianischen Regenwald zu einem wundervollen Wasserfall führt. Anschließend bleibt noch genügend Zeit für ein optionales Mittagessen (nicht eingeschlossen) im Hotel Peulla, das im Schweizer Stil erbaut wurde. Die Rückkehr erfolgt am Nachmittag über dieselbe Route über Petrohue nach Puerto Varas.
**Anmerkung: Der Ausflug findet gemeinsam mit internationalen Reisenden und deutsch sprechender Reiseleitung statt. Es besteht die Möglichkeit, dass dieser Ausflug im Frühling/Herbst wegen schlechtem Wetter storniert wird. In diesem Fall wird ein anderer Ausflug als Alternative eingeschlossen.

Tag 14 (Do): Puerto Varas – Puerto Montt – Santiago (F)
Bevor Sie heute Abschied von der Seenregion und den Vulkanen nehmen erleben Sie Puerto Montt.
Die Hafenstadt Puerto Montt wurde 1850 an der Bucht von Reloncaví von vorwiegend deutschen Einwanderern gegründet. Heute noch kann man den großen Einfluss der Deutschen auf die Region an der lokalen Bauweise der Häuser erkennen. Puerto Montt lebt vor allem von seinem bedeutenden Hafen, der Lachszucht und der Forstwirtschaft. Sie fahren zum wichtigsten Platz Puerto Montts, der Plaza de Armas. Die hier stehende Kathedrale gilt als das älteste Gebäude der gesamten Region.
Von einem Aussichtspunkt hoch über der Stadt bietet sich Ihnen ein grandioser Blick auf die weite Bucht von Reloncaví bis zur Isla Tenglo und der gleichnamigen Meerenge. Anschließend fahren Sie zum Hafen um den Fischmarkt Angelmó zu besuchen. Neben frischem Fisch werden auch Gemüse, Käse, Wurst und Kunsthandwerke feilgeboten. Hier können Sie außerdem beobachten, wie ein typischer Curanto, ein Eintopf aus Meeresfrüchten, geräuchertem Fleisch, Geflügel und Wurst, zubereitet wird.
Transfer zum Flughafen Puerto Montt nd Flug (nicht im Grundpreis inkludiert) nach Santiago. Ankunft in Santiago und Transfer zum Hotel.

Mittelklasse: Übernachtung im Hotel Principado Express ***
Komfortklasse: Übernachtung im Hotel Marina Las Condes ****

Tag 15 (Fr): Santiago de Chile (F)
Santiago de Chile – ist eine Stadt der Kontraste. Sie besticht sowohl durch Bauten im kolonialen Stil, als auch durch moderne Hochhäuser. Diese Kombination lässt die Stadt als eine der interessantesten Hauptstädte in ganz Südamerika erscheinen.

Zu Beginn Ihrer Rundfahrt fahren Sie zum Zentrum der Stadt bis zur Alameda, der Hauptstraße, die direkt im Herzen der Stadt liegt. In dieser Hauptstraße kann man alte, wichtige Gebäude sehen, wie zum Beispiel den Regierungspalast La Moneda, die Universidad de Chile, die Kirche San Francisco, die Nationalbibliothek und den Santa Lucia Hügel, an dem Santiago im Jahre 1541 gegründet wurde. Im Stadtzentrum besuchen Sie auch den Hauptplatz mit seiner Kathedrale und der alten Post. Ihr Weg durch Santiago führt Sie weiter zum Mercado Central, dem Hauptmarkt für Fisch und Meeresfrüchte. Der Alameda folgend überqueren Sie den Río Mapocho.  Durch das Künstler- und Ausgehviertel Bellavista fahren Sie zum Aussichtspunkt Cerro San Cristóbal. Von hier aus bietet sich Ihnen ein fantastischer Blick über das scheinbar endlose Häusermeer Santiagos und die eindrucksvolle Kulisse der nahen Hochkordillere. Ein Besuch der modernen Wohngebiete VitacuraLas Condes und des Geschäfts- und Einkaufsviertels Providencia runden Ihren Besuch der Hauptstadt ab.

Optional: Weinerfahrung in Vinolia (3h)
Wir laden Sie ein, in die Geheimnisse des chilenischen Weins einzutauchen, ohne dass sie hierfür Santiago verlassen müssen. Sie werden von Ihrem Hotel abgeholt und zur Vinolia gefahren. Hier werden Sie die Gelegenheit haben, eines der drei weltbekannten Weintäler (Maipo, Casablanca oder Colchagua) mit seinen Weingütern und den dort gekelterten Weinen näher kennzulernen. Nach einer kurzen Begrüßung und Vorstellung des Tals gehen Sie in den „Raum der Aromen“, wo Sie bis zu 48 verschiedene Gerüche der chilenischen Weine entdecken können. Anhand des Geruchs müssen Sie das Aroma erraten. Die Aromenvielfalt der Weine reicht von Holz über verschiedene Kräuter, Früchte und Blumen bis hin zu Champignons.
Anschließend werden Sie in einem Kinoraum das Tal bei einem virtuellen Panoramaflug näher kennenlernen. Fünf verschiedene Weingutsbesitzer stellen Ihnen währenddessen ihr Weingut und jeweils einen Ihrer Premium-Weine vor und erzählen Ihnen, was das Besondere an jedem Wein ist, während Sie den Wein verkosten. Jede Weinprobe wird durch eine Auswahl an Käse und getrockneten Früchten begleitet.
Am Ende der Tour können Sie auf eigene Faust Ihren Aufenthalt im Emporium der Weine für eine kurze Zeit verlängern. Danach werden Sie zurück zum Hotel gebracht.
**Anmerkung: Die Transfers zur/von Vinolia sind privat mit deutschsprachiger Reiseleitung, welche Sie aber nur bis zum „Raum der Aromen“ begleitet. Der Besuch findet zusammen mit anderen internationalen Reisenden statt. Der Film, den Sie während der Weinprobe anschauen, ist spanischsprachig mit Englischen Untertiteln. Die Weingutsbesitzer sprechen bei Ihrem Vortrag über die Weine ausschließlich Spanisch.

Tag 16 (Sa): Santiago de Chile (F)
Transfer zum Flughafen und Rückflug nach Europa.

Hotel-/Programmänderungen vorbehalten!

Es besteht die Möglichkeit folgende Vor- oder Nachprogramme zu buchen: individuelle Vorprogramme:
–         3 Tage Iguassú Wasserfälle ab/bis Buenos Aires
–         4 Tage Iguassú Wasserfälle inkl. Aufenthalt in der Yacutinga Lodge ab/bis Buenos Aires
–         3 Tage Mendoza Weinregion ab/bis Buenos Aires
–         4 Tage Bariloche Seengebiet ab/bis Buenos Aires

individuelle Nachprogramme:
–         4 Tage Atacamawüste ab/bis Santiago
–         4 Tage Osterinsel ab/bis Santiago
–         3 Tage Santiago Wein Paket

Termine (Min. 2 Personen/Max. 25 Personen)
17.01. – 01.02.2020 31.01. – 15.02.2020
14.02. – 29.02.2020 28.02. – 14.03.2020
20.03. – 04.04.2020 18.09. – 03.10.2020
02.10. – 17.10.2020 16.10. – 31.10.2020
Vorschautermine (Termine, Programm, Preise unter Vorbehalt!)
06.11. – 21.11.2020 20.11. – 05.12.2020

 

Eingeschlossene Leistungen:

  • 15 Übernachtungen in den genannten oder gleichwertigen Hotels (Standardzimmer) der jeweils gebuchten Kategorie
  • Frühstück (F=Frühstück)
  • alle Ablauf genannten Transfers, Ausflüge und Eintrittsgelder sofern nicht als fakultativ gekennzeichnet
  • lokal wechselnde Deutsch sprechende Reiseleitung auf Transfers und Ausflügen Ausnahmen: – Tag 2 Tango Show im Viejo Almacen zusammen mit anderen Reisenden. Transfers mit spanisch sprechendem Fahrer. – Tag 5+9: Ausflüge Valdes und Perito Moreno auf regulärer Seat-in Basis – Tag 6-8: Alle Leistungeni Ushuaia mit Englisch sprechender Reiseleitung –  Tag 10 Transfer Calafates-Puerto Natales im öffentlichen Bus ohne Reiseleitung – Tag 11: Der Ganztagesausflug zum Paine Nationalpark wird zusammen mit anderen Reisenden zweisprachig mit englisch/deutsch sprechender Reiseleitung durchgeführt – Tag 12: Transfer Puerto Natales -Punta Arenas mit spanisch sprechendem Fahrer ohne Reiseleitung – Tag 13: Der Ausflug nach Petrohue und  Puella findet auf regulärer Seat-in Basis statt.
  • Gepäckträgergebühren an Flughäfen und in den Hotels (1 Koffer pro Person)
  • Reisehandbuch Chile pro Zimmer
  • TourVers Reisesicherungsschein (Insolvenzversicherung)

Nicht eingeschlossene Leistungen:

  • Langstreckenflüge ab/bis Deutschland und entsprechende Steuern und Gebühren
  • Flüge innerhalb Chile
  • Trinkgelder
  • weitere Mahlzeiten
  • Ausgaben für den persönlichen Gebrauch
  • persönliche Versicherungen, wie z.B. Reiserücktrittskosten Versicherung

Reisepreise:  

Mittelklasse p.P. im DZ Mittelklasse EZ-Zuschlag Komfortklasse p.P. im DZ Komfortklasse EZ-Zuschlag
bis Okt 2020 € 2.850 €  970 € 3.250 € 1.190

Sie können diese Rundreise auch auf Privatbasis* (Basis 2 Personen, Preise für eine Person auf Anfrage) buchen: – alle Leistungen auf Privatbasis, Ausnahmen: Tag 2 Tango Show im Viejo Almacen zusammen mit anderen Reisenden. Transfers mit spanisch sprechendem Fahrer. /Tag 5+9 Ausflüge Valdes und Perito Moreno zusammen mit anderen Reisenden/ Tag 6-8: Alle Leistungeni Ushuaia mit Englisch sprechender Reiseleitung/ Tag 10 Transfer Calafates-Puerto Natales im öffentlichen Bus ohne Reiseleitung/Tag 11: Ganztagesausflug Paine Nationalpark wird zusammen mit anderen Reisenden zweisprachig mit englisch/deutsch sprechender Reiseleitung durchgeführt/Tag 12: Transfer Puerto Natales -Punta Arenas mit spanisch sprechendem Fahrer ohne Reiseleitung/ Tag 13: Der Ausflug nach Petrohue und  Puella findet auf regulärer Seat-in Basis statt

Mittelklasse p.P. im DZ Mittelklasse EZ-Zuschlag Komfortklasse p.P. im DZ Komfortklasse EZ-Zuschlag
bis Nov 2020 € 4.115 € 1.115 € 4.340 € 1.340

* Preise gelten nicht während Karneval, Ostern, Weihnachten, Silvester, Feiertagen, Kongressen und Events! Gerne schicken wir Ihnen die genauen Black-out Daten auf Nachfrage zu.

Zusätzliche Flugkosten – Garantierte Flugpreise können erst nach Ticketausstellung bestätigt werden. Flughafengebühren gelten vorbehaltlich kurzfristiger Änderung.

AEP/REL/USH/FTE + PUQ/PMC/SCL
Flugkosten pro Person für innerchilenische Flüge (inkl. Flughafengebühren):  ab € 1.200

Zusätzliche Vor- und/oder Nachübernachtung(en) können gebucht werden. Die Preise hierfür sind wie folgt:

Zusatzübernachtung in Buenos Aires:
1 Ü/F Loi Suites Esmeralda, Studio
pro Person im Doppel   €   39 /  pro Person im Einzel     € 79

1 Ü/F Hotel Grand Brizo Buenos Aires, Comfortzimmer
pro Person im Doppel    €  62 /  pro Person im Einzel     € 124

Zusatzübernachtung in Santiago de Chile:
1 ÜF Hotel Princibado Express, Standardzimmer
pro Person im Doppel €   64 /  pro Person im Einzel  €  112

1 ÜF Hotel Marina Las Condes, Standardzimmer
pro Person im Doppel €  74 /  pro Person im Einzel  € 147

Bei Buchung der Zusatzübernachtung(en) ist der Transfer am Ankunfts- und Abreisetag ab 2 Personen im Reisepreis inkludiert.

Alle Leistungen gelten vorbehaltlich der Verfügbarkeit zum Zeitpunkt der Buchung! Bitte teilen Sie uns Terminwunsch und Abflughafen mit, damit wir die Vakanzen überprüfen und Ihnen ein Angebot mit Flügen unterbreiten können!