0211-46959820 info@sh-touristik.de

Chile – Peru – Argentinien – Uruguay – Brasilien

22 tägige Rundreise: Santiago – Calama – San Pedro de Atakama – Lima – Cuzco – Yucay – Puno – Iguazú – Buenos Aires – Colonia de Sacramento – Montevideo – Rio de Janeiro

 

Chile – eingezwängt zwischen Anden und Pazifik, mit einer maximalen Breite von 400km, ist dieses Land ein einziger fadendünner, 4.300 Kilometer langer Küstenstrich. Für viele ist Chile noch ein weißer Fleck auf der Landkarte. Hinter dieser Unerschlossenheit verbergen sich ungemein reiche und ursprüngliche Natur-Schönheiten, die dieses Land mit seiner freundlichen Bevölkerung zu einem äußerst lohnenden Reiseziel machen. Es vereint die trockenste Wüste der Welt, üppige Wälder sowie eine phantastische Gletscher- und Fjordlandschaft. Der europäische Einfluss ist in den Städten wie auch bei den Menschen mit ihrer Kultiviertheit, Weltgewandtheit und Höflichkeit deutlich zu spüren. So gilt Chile heute als eines der am höchsten entwickelten Länder Südamerikas, in dem ‘alles funktioniert’.

Peru – Das „Königreich der Sonne“ ist ein Land antiker Kulturen, in dem der traditionelle Lebensstil der indigen Bevölkerung an vielen Orten ?berdauert hat. Mit seinen abwechslungsreichen landschaftlichen Kontrasten lädt es den Besucher ein die K?ste, das Hochland und den Urwald zu besuchen. Neben der „verlorenen Stadt der Inka“ Machu Picchu und den beeindruckenden Inkaruinen um Cusco bietet Peru mit den ber?hmten Nasca-Linien, dem Titicacasee, dem Colca Canyon und dem archäologisch hochinteressanten Norden des Landes weitere kulturelle und landschaftliche Höhepunkte. 

Argentinien – der zweitgrößte Staat Südamerikas, hat eine Fläche von 2,8 Millionen Quadratkilometern. Im Land leben ungefähr 33 Millionen Einwohner, von denen fast die Hälfte ihren Wohnsitz im Großraum Buenos Aires hat. Drei Großlandschaften prägen das Land: die Anden im Westen, das nördliche und östliche Flachland, sowie die weiten Ebenen Patagoniens im Süden. Das in die Länge gezogene Land hat drei Klimazonen: tropisch im Norden, gemäßigt im Zentrum und polar im äußersten Süden. Die indianische Urbevölkerung lebt nur noch in der nordwestlichen Andenregion und in der nordöstlichen Provinz Misiones. Ansonsten setzt sich die Bevölkerung hauptsächlich aus europäischen Einwanderern zusammen. Die Landessprache ist Spanisch, in größeren Städten kommt man auch gut mit Englisch zurecht.

Uruguay – 600km Küste mit wunderschönen Sandstränden, zahlreiche Seen und Flüsse, darüber hinaus spanische, portugiesische, italienische und britische Einflüsse – Uruguay ist ein kleines Land mit vielen Facetten und großem Herzen. Zwischen Argentinien und Brasilien strategisch günstig am Rio de la Plata gelegen hat seine Landschaft aus wellenförmigen Hügeln eine erstklassige Vieh- und Landwirtschaft hervorgebracht. Die Charrua Indianer waren die ersten Bewohner, die als Nomaden dieses Land bevölkerten. Die Spanier gelangten 1516 hierher und bereiteten den Weg für das heutige Uruguay. Die Uruguayer sind ein freundliches unkompliziertes Volk mit einer großen Leidenschaft für Fußball.

Brasilien – damit verbindet man die Unendlichkeit des Amazonas Urwaldes, herrliche Strände, Rio de Janeiro, den Karneval und Samba. Das trifft alles zu, aber in Wirklichkeit ist Brasilien noch viel mehr, ein riesiges Land der Superlative. Mit einer Fläche von 8,5 Mio. km2 ist Brasilien etwa so groß wie Europa und nimmt die Hälfte des südamerikanischen Kontinents ein. Das Klima reicht vom immer warmen tropischen Norden über alle subtropischen Varianten bis zum gemäßigten Süden. Seit dem 16. Jahrhundert – als die Portugiesen anfingen, das Land zu besiedeln – hat Brasilien immer einen magischen Reiz auf Fremde ausgeübt: lockte zuerst das Gold, später der Kautschuk und der Kaffee, so sind es heute vor allem die feurigen Rhythmen und das liebenswerte Exotische, das die Besucher in seinen Bann zieht. Das größte Land Südamerikas ist ein Kaleidoskop berauschender Bilder.

 

Tag 01 (Mo): Santiago de Chile
Ankunft am internationalen Flughafen in Santiago. Empfang durch unsere lokale deutsch sprechende Reiseleitung und Transfer zum Hotel.

Santiago de Chile ist eine Stadt der Kontraste. Die knapp 6 Mio. Metropole besticht sowohl durch Bauten im kolonialen Stil, als auch durch moderne Hochhäuser und trendigen Cafes, mit den allgegenwärtigen Anden am Stadtrand.

Zu Beginn Ihrer Rundfahrt fahren Sie vorbei zum Zentrum der Stadt bis zur Alameda, der Hauptstraße, die direkt im Herzen der Stadt liegt. In dieser Hauptstraße kann man alte wichtige Gebäude sehen , wie zum Beispiel, den Regierungspalast La Moneda, die Universidad de Chile, die Kirche San Francisco, die Nationalbibliothek und den Santa Lucia Hügel, an dem Santiago im Jahre 1541 gegründet wurde. Im Stadtzentrum besuchen Sie auch den Hauptplatz mit seiner Kathedrale und der alten Post. Ihr Weg durch Santiago führt Sie weiter zum Mercado Central, dem Hauptmarkt für Fisch und Meeresfrüchte. Der Alameda folgend überqueren Sie den Río Mapocho.
Durch das Künstler- und Ausgehviertel Bellavista fahren Sie zum Aussichtspunkt Cerro San Cristóbal. Von hier aus bietet sich Ihnen ein fantastischer Blick über das scheinbar endlose Häusermeer Santiagos und die eindrucksvolle Kulisse der nahen Hochkordillere. Ein Besuch der modernen Wohngebiete VitacuraLas Condes und des Geschäfts- und Einkaufsviertels Providencia runden Ihren Besuch der Hauptstadt ab.

Mittelklasse: Übernachtung im Hotel Principado Express ***
Komfortklasse: Übernachtung im Hotel Marina Las Condes ****

Tag 02 (Di): Santiago – Calama – San Pedro de Atacama (F)
Transfer zum Flughafen für Ihren Flug nach Calama im Norden Chiles (nicht im Grundpreis inkl.). Nach Ankunft Empfang am Flughafen Calama durch den lokalen Reiseleiter und Transfer zum Hotel in San Pedro de Atacama (ca. 1 ½ Std.).

San Pedro de Atacama liegt 2.438m über dem Meeresspiegel in einer grünen Oase inmitten der Atacamawüste. Der kleine Ort befindet sich an der einstigen Inkastra?e, die Cuzco mit Mittel-Chile zu Zeiten der inkaischen Besatzung verband. Hier befindet sich auch das Museum Pater Le Paige, das den Namen seines Gründers trägt. Über 4.000 Schädel, Waffen und Steinkeramik faszinieren hier den Besucher.

Am Nachmittag Stadtrundgang durch San Pedro de Atacama Bummeln Sie gemütlich über den Hauptplatz der 2000-Seelen-Gemeinde zur 1744 erbauten Kathedrale mit den blendend weiß gestrichenen Wänden aus Lehmziegeln. Das Innere des Gotteshauses beeindruckt dagegen durch seine dunkle Schlichtheit und eine schöne alte Dachkonstruktion aus Kaktusholz.

Mittelklasse: Übernachtung im Hotel Diego de Almagro San Pedro de Atacama ***
Komfortklasse: Übernachtung im  Hotel Casa Atacama ****

Tag 03 (Mi): San Pedro de Atacama  (F)
Südlich von San Pedro liegt vor der fantastischen Kulisse schneebedeckter Vulkangipfel der Salar de Atacama, ein etwa 3000km² großer Salzsee. Diese scheinbar lebensfeindliche Umgebung ist ein intaktes Rückzugsgebiet für Flamingos. Sie beobachten die schönen Vögel bei der Nahrungssuche und fahren anschließend ins nahegelegene Toconao. Das Dörfchen mit nur etwa 546 Einwohnern besitzt eine sehr schöne Kolonialkirche aus dem 18. Jahrhundert mit einem freistehenden Glockenturm. Charakteristisch für Toconao ist das hier verwendete weiße Vulkangestein Liparita. Die Menschen benutzen es zum Bauen ihrer Häuser und für die Herstellung schöner, kleiner Figuren, die am Hauptplatz verkauft werden. Ein ganz besonderes Highlight erwartet Sie am heutigen Abend: Sie bewundern den Sonnenuntergang im Valle de la Luna (Mondtal). Von der höchsten Düne des Tales bietet sich ein fantastischer Blick über bizarr geformtes Wüstengestein bis zu der Kulisse schneebedeckter Vulkane am Horizont, von denen der perfekt geformte Kegel des Licancabur der beeindruckendste ist.

Tag 04 (Do): San Pedro de Atacama    (F)
Der Tag steht zur freien Verfügung – es kann folgender Ausflug optional vor Ort gebucht werden:
Ganztägiger Ausflug zu den Tatio Geysiren
Frühmorgens gegen 04:00h Abfahrt zu den über 100 Geysiren von El Tatio in der Nähe der bolivianischen Grenze. El Tatio ist ein geo-thermisches Feld auf ca. 4500 m Höhe. Hier kann jeden Morgen das spektakuläre Aufsteigen der Wasserdampfstrahlen, das pünktlich zum Sonnenaufgang beginnt, beobachtet werden. Kochend heiße Gischt schießt dabei aus der gefrorenen Erde hoch in die klare Andenluft und bietet einen atemberaubenden Anblick.

Tag 05 (Fr): San Pedro de Atacama – Calama – Santiago – Lima    (F)
Transfer zum Flughafen von Calama zusammen mit anderen Reisenden. Flug über Santiago nach Lima (nicht im Grundpreis inkl.). Nach der Ankunft in Lima Transfer zum Hotel.

Die peruanische Hauptstadt Lima wurde 1535 vom spanischen Conquistador Francisco Pizzaro gegründet. Hier begegnet man sowohl der verfallenen Kolonialpracht, als auch der brodelnden Vitalität eines orientalischen Bazars. Es gibt melancholisch bedeckte Winter und luftig warme Sommer, und neben ausgedehnten Armenvierteln liegen altehrwürdige Bauten in ruhigen, vornehmen Winkeln, in denen die Abendluft nach Jasmin duftet

Mittelklasse: Übernachtung im Hotel La Hacienda Miraflores ***+
Komfortklasse: Übernachtung in der Casa Andina Premium Miraflores ****

Tag 06 (Sa): Lima      (F)
Im Rahmen einer Stadtrundfahrt durch Lima besuchen Sie zunächst die koloniale Innenstadt mit der Plaza de Armas, wo sich der Regierungspalast, das Rathaus, das erzbischöfliche Palais und die Kathedrale befinden, um nur die prächtigsten Bauten an diesem geschichtsträchtigen Platz zu nennen.

Weiter geht es zur Besichtigung des Klosters San Francisco mit der größten Sammlung religiöser Kunstgegenstände in Amerika. Der Höhepunkt dieses Besuches sind die Katakomben. Im Anschluß besuchen Sie die Plaza San Martín, die immer wieder nach Erdbeben mit sehr viel Liebe renoviert wurde. Danach geht es durch die modernen Wohnviertel von San Isidro und Miraflores und zur Pazifikküste. Sie genießen die wunderschöne Aussicht über das Meer.

Anschließend besuchen Sie das Larco Museum mit der weltweit größten Privatsammlung präkolumbischer Kunst aus dem Norden Perus. Rafael Larco Herrera gründete am 28. Juli 1926 das Museum auf der eigenen Zuckerfarm Chiclin in Trujillo. 1958 wurde die Sammlung nach Lima gebracht und in einem Kolonialgebäude in Pueblo Libre eröffnet, wo sie noch heute zu sehen ist. Mehr als 45.000 Objekte umfasst die Sammlung aus schönen präkolumbischen Keramiken, Gold- und Silberstücke, eine wunderschöne und beeindruckende Sammlung von Textilien aus der Chancay-Kultur und eine amüsante Sammlung erotischen Steinguts aus der Moche-Zeit.

Folgender Ausflug kann optional vor Ort gebucht werden:
Optional: Besuch des Fontänenparkes mit Abendessen (4h)
Sie werden am Hotel abgeholt und begeben sich auf den Weg ins Stadtzentrum. Hier liegt der Parque de la Exposición, in dem sich einer der größten Innenstadtparks weltweit befindet. Der Park besteht aus zahlreichen Wasserfontänen, die von Innen in unterschiedlichen Farben erleuchtet werden. Der Höhepunkt des Abends ist die musikalisch untermalte Springbrunnen-Oper.
Anschließend fahren Sie zu einem bekannten Restaurant in Barranco für ein Abendessen mit Buffet und einer spektakulären Show der traditionellen Volkstänze von der Küste, Sierra und dem Dschungel Peru’s.
**Anmerkung: Der Besuch des Fontänenparkes ist nur von Dienstag bis Sonntag möglich. Dieser Ausflug kann auch auf Gruppenbasis zusammen mit anderen internationalen Reisenden und englischsprachiger Reiseleitung gebucht werden.

Tag 07 (So): Lima – Cusco – Yucay     (F)
Transfer zum Flughafen von Lima und Weiterflug nach Cusco (nicht im Grundpreis inkl.).

Ihr heutiger Ausflug startet mit einem Besuch der Chinchero Gemeinde, die circa 28km von Cusco entfernt liegt. Hier befinden sich die Überreste des Palastes des Inka Tupac Yupanqui sowie wunderschöne koloniale Tempel, die auf den Grundmauern der Inka-Bauten errichtet wurden. Besonders herausragend ist jedoch der Markt von Chinchero, der immer sonntags stattfindet und auf dem lokale Hersteller aus dem Heiligen Tal ihre Produkte anbieten. Dieser farbenfrohe und quirlige Markt fasziniert seine Besucher mit einer großen Auswahl an Kunsthandwerk und Textilien in original prä-kolumbianischen Stil.
Es folgt der Transfer zum Aussichtspunkt “El Mirador de Racchi”, von wo aus Sie einen herrlichen Blick auf das Heilige Tal haben.

Im Anschluss werden Sie zu Ihrem Hotel gebracht.

Mittelklasse: Übernachtung im Hotel Sonesta Posada del Inca Yucai ***+
Komfortklasse: Übernachtung im  Hotel Aranwa Sacred Valley Hotel & Wellness ****+

Tag 08 (Mo): Yucay  (F/M)
Heute ist eine Besichtigung von Ollantaytambo eingeschlossen, eine der bedeutendsten Ruinen der Inkazeit. Die massive Festung war einer der wenigen Schauplätze, an denen die Spanier während der Eroberung Perus eine große Schlacht verloren. Unterhalb der Ruinen liegt Ollantaytambo, das auf den Grundmauern von Inkabauten errichtet wurde. Ollantaytambo ist eines der besten Beispiele für die Stadtplanung der Inkas. Für diese hatte der Ort mehr religiöse Bedeutung als zur Verteidigung. Der Tempelbezirk liegt an der Spitze der Terrassen. Die Steine für die Gebäude stammen von einem Berg, der in 6km Entfernung hoch oberhalb des gegenüberliegenden Ufers des Urubambas liegt. Der Transport vom Steinbruch zum Standort der Anlage war eine erstaunliche Leistung, die die Arbeitskraft Tausender Indigenas erforderte.

Mittagessen in einem landestypischen Restaurant.

Für das Nachmittagsprogramm können folgende Ausflüge optional vor Ort gebucht werden:
Optional: Halbtägiger Ausflug zu den kreisrunden Terrassen von Moray und den Salzterrassen von Maras (4 Std.) Fahrt zu der Ruinenstätte Moray und Besichtigung der Ruinen.

Moray ist eine Ruinenstätte ca. 7km von Cuzco entfernt. Der Weg dorthin führt über eine Naturstraße. Die Anlage selbst besteht aus einer Serie von konzentrischen landwirtschaftlichen Terrassen, einige von ihnen sind 150 m tief. Hier sollen die Inkas ein großes landwirtschaftliches Labor unterhalten haben, wo sie verschiedene Mikroklimate herstellen konnten und so eine große Anzahl verschiedener Getreidearten züchten konnten. Die kreisrunden Terrassen von Moray sind von einer traumhaften Landschaft umgeben, so dass Sie hier sowohl eine sehr schöne Landschaft als auch eine hochinteressante (und weniger bekannte) archäologische Stätte kennen lernen.

Im Anschluss Weiterfahrt zu den Salzminen von Maras.

Maras. In der Nähe von Moray liegt das malerische Dörfchen Maras, das zur Inkazeit als Umschlagplatz für Salz diente und Erholungsort für Wohlhabende war. Das Salz aus den Salinen wird heute wie zu Inkazeiten gewonnen und dient den Einheimischen als Lebensgrundlage. Die Besichtigung dieses Komplexes aus ca. 3000 Quellen ist spektakulär und die Einheimischen zeigen Touristen die antiken Techniken der Salzgewinnung. **Anmerkung: Vom Besuch während der Regenzeit wird abgeraten (November bis April)

Optional: Wanderung zu den Terrassen von Yucay (1h)
Bei dieser leichten und entspannten Wanderung können Sie die Natur vollends genießen. Hinter der Plaza von Yucay befindet sich eine beeindruckende Gruppe von Terrassen die den Umrissen des Gebirges folgen; auch heute werden diese Terrassen noch von den Einheimischen genutzt. Der Pfad führt Sie außerdem zu einigen alten Wasserkanälen aus der Inkazeit, die damals zur Bewässerung der Terrassen genutzt wurden.

Tag 09 (Di): Yucay – Machu Picchu – Cusco   (F)
Am Morgen Fahrt zur Bahnstation von Ollantaytambo und Beginn einer wunderschönen Zugfahrt mit dem Vistadome Zug durch die fruchtbare Ebene des Urubamba-Tals nach Aguas Calientes. Die Landschaft ändert ständig ihr Bild.
Nach Ankunft in Aguas Calientes, der Bahnstation am Fuße von Machu Picchu, geht die letzte Etappe mit Shuttle Bussen die Serpentinen-Straße hinauf zur Ruinenstadt.

Machu Picchu wurde erst 1911 von Hiram Bingham entdeckt, der eigentlich die Ruinen von Vilcabamba, die verschollene Hochburg des letzten Inkas, suchte. Machu Picchu wird üblicherweise als Zufluchtsort gesehen, der nur wenigen Auserwählten bekannt war und den Spaniern verborgen blieb. Andere Theorien besagen, dass Machu Picchu als Forschungs- und Ausbildungsstätte sowie Observatorium diente, wofür auch die neuesten Funde sprechen.

Es folgt eine ca. 2-stündige geführte Besichtigung der weltberühmten Ruinenstadt.
Rückfahrt mit dem Shuttle Bus nach Aguas Calientes, von wo aus es mit dem Zug zurück nach Ollantaytambo geht. Transfer zum Hotel in Cusco.

Mittelklasse: Übernachtung im Hotel Xima ***+
Komfortklasse: Übernachtung im Hotel Aranwa Cusco Boutique *****

Tag 10 (Mi): Cusco     (F)
Am Vormittag beginnt die halbtägige Stadtrundfahrt durch die historische Stadt Cusco.

Cusco – Wie die touristischen Pfade heute, so führten zu jener Zeit, als Cusco Hauptstadt des Inkareiches und der „Nabel der Welt“ war, alle Straßen dort hin. Auf 3500m Höhe in dem fruchtbaren Vilcanota-Tal gelegen, ist Cusco weiterhin das indianische Zentrum der Anden und Hauptstadt eines Menschenschlages, der sich in Jahrtausenden körperlich perfekt auf die Lebensbedingungen in den sauerstoffarmen Höhen eingestellt hat.

Sie besuchen zunächst den exakten Mittelpunkt des Inkareiches, die Plaza de Armas, mit der Kathedrale, die auf den Ruinen des Inka-Palastes erbaut wurde, und weiteren Kirchen. Weiter geht es durch die alten Gassen mit wunderschön restaurierten Bauten im Kolonialstil, die heute zum Teil Hotels, Restaurants und Läden beherbergen. Ein Höhepunkt ist der Besuch des Korikancha, des alten Sonnentempels der Inka. Dann geht es hinaus aus der Stadt nach Sacsayhuaman, einer Festungsruine 3 km oberhalb von Cusco gelegen. Von dort haben Sie einen einmaligen Panoramablick über die Stadt. Anschließend kurze Besichtigung der umliegenden Ruinenstätten.
**Anmerkung: Um den historischen Stadtkern von Cusco zu schützen, dürfen ab sofort keine Fahrzeuge mehr den Hauptplatz befahren.

Der Nachmittag steht zur freien Verfügung.

Tag 10 (Do): Cusco – Puno    (F/M)
Heute steht eine ganztägige Busfahrt von Cusco nach Puno auf dem Programm. Während der Fahrt durch das peruanische Hochland geht es entlang der schneebedeckten Berggipfel bis auf über 4.300m Höhe und wieder bergab nach Puno, das direkt am Titikaka-See liegt.
Unterwegs werden die Stadt Andahuaylillas sowie die Ruinen von Racchi und die kleine Stadt Pucara besichtigt. Das Mittagessen ist  eingeschlossen.
**Anmerkung: Die Busfahrt findet gemeinsam mit internationalen Reisenden und mit einer deutsch- oder englischsprachigen Reiseleitung statt.

Mittelklasse: Übernachtung im Hotel Xima Puno ***
Komfortklasse: Übernachtung im Hotel Libertador Lago Titicaca ****

Tag 12 (Fr): Puno – Lima    (F/M)
Die Fahrt geht mit dem Boot zu den Uros Inseln. Die Uros sind die eigentlichen Einwohner des Titikakasees. Sie leben auf ca. 40 schwimmenden Inseln, die aus Schilfrohr erbaut sind.  Die Indios haben sich ihre Lebensformen und Traditionen bewahrt. Auf den Inseln verkaufen sie ihr Kunsthandwerk.
Dann geht die Fahrt weiter zur Insel Taquile, die noch im peruanischen Teil des Titikakasees gelegen ist. Die Menschen hier tragen farbenprächtige, traditionelle Kleider, die sie selbst fertigen und in Genossenschaftsläden auf der Insel verkaufen. Auf der Insel gibt es weder Straßen noch Strom. An den Hängen der Insel erstrecken sich landwirtschaftliche Terrassen, die noch aus der Zeit vor den Inkas stammen.
Berühmt sind die strickenden Männer von Taquile, die den ganzen Tag mit Strickzeug in der Hand zu sehen sind und die feinen Strickwaren herstellen. Diese werden vor Ort auch zum Verkauf angeboten.
**Anmerkung: Der Ausflug findet gemeinsam mit internationalen Reisenden statt.

Ein typisches Mittagessen auf der Insel Taquile ist eingeschlossen.

Transfer zum Flughafen von Juliaca. Flug nach Lima (nicht im Grundpreis eingeschlossen).
Nach Ankunft Transfer zum Hotel.

Mittelklasse: Übernachtung im Hotel La Hacienda Miraflores ***+
Komfortklasse:
Übernachtung in der Casa Andina Premium Miraflores ****

Tag 13 (Sa): Lima – Iguassu    (F)
Transfer zum Flughafen von Lima. Flug nach Iguassu (im Grundpreis nicht eingeschlossen). Nach Ankunft Transfer zum Hotel.

Iguassu – das zweifellos größte Naturwunder Südbrasiliens ist Iguassu, eine gigantische Reihe von Wasserfällen, die an der Grenze zu Paraguay und Argentinien durch eine Schlucht auf den Fluss Iguassu hinabstürzen. Insgesamt 275 Wasserfälle donnern einen ca. 3km breiten Abgrund hinab und erzeugen dabei einen immerwährenden, mit ewigem Regenbogen geschmückten Sprühnebel. All dies inmitten eines subtropischen Waldes, dessen grüne Pracht dieses ungezähmte Naturschauspiel mit einer Aura des Ursprünglichen umgibt.

Mittelklasse: Übernachtung im Hotel Vale Catarates ***+
Komfortklasse: Übernachtung im Hotel Wish Resort Golf Convention  ****+
TOP Hotel gegen Aufpreis möglich: Belmond Das Cataratas *****

Tag 14 (So): Iguassu        (F)
Transfer vom Hotel zum Iguaçu Nationalpark zur Besichtigung der brasilianischen Seite der Fälle. Entlang des 1500m langen Weges können Sie einen Panoramablick auf die Fälle genießen. Der Weg mündet in einen Pfad, der Sie nahe an die Teufelsschlucht führt. Dort ist man umgeben von tosendem Wasser, Nebel und spritzender Gischt, dem Grün des Dschungels, entwurzelten Bäumen und einem halbkreisförmigen Regenbogen. Über einen Aufzug kann man eine Aussichtsplattform erreichen, um die Fälle von weiter oben zu betrachten. Anschließend Fahrt zur Grenze (kurze Zollformalitäten), Überquerung der Tancredo Neves Brücke, die den Fluss Iguaçu überspannt und Einreise nach Argentinien. Nach einer Fahrt entlang einer landschaftlich reizvollen Strecke erreichen Sie den Iguazu National Park von Argentinien. Nach einem Halt am Besucherzentrum haben Sie Zeit, um auf dem oberen und unteren Rundweg der argentinischen Seite der Fälle ganz nah zwischen den einzelnen Wasserfällen zu wandern. Mit dem Ecological Jungle-Zug geht es bis zur Teufelsschlucht-Station, von wo ein kurzer Spaziergang zum spektakulären Aussichtspunkt der Teufelsschlucht führt.
Anschließend Rückkehr zum Hotel.

Tag 15 (Mo): Iguassu – Buenos Aires     (F/A)
Transfer zum Flughafen von Iguassu und Flug nach Buenos Aires (nicht im Grundpreise inkl.).
Nach der Ankunft in Buenos Aires erfolgt der Transfer vom Flughafen zum Hotel.

Buenos Aires ist nicht nur die Hauptstadt Argentiniens, sondern zugleich eine der 10 wichtigsten Metropolen der Welt und Zentrum des politischen, wirtschaftlichen und intellektuellen Lebens des Landes. Zudem ist Buenos Aires wohl die eleganteste und lebendigste Stadt Südamerikas und glänzt mit vorzüglichem kulinarischen Angebot sowie exquisitem Geschmack in Sachen Mode – zu bewundern in zahlreichen Boutiquen und in den Strassen der kosmopolitischen Metropole. Trotz ihrer Dynamik und modernen Struktur hat sich Buenos Aires alte Traditionen und bezaubernd typische Ecken bewahren können. Das Ambiente und die unterschiedlichen Eigenarten der einzelnen “Barrios” (Stadtviertel), die Herzlichkeit der Einwohner sowie das weitgefächerte kulturelle und kommerzielle Angebot faszinieren wohl jeden Besucher.

Nach der Ankunft in Buenos Aires erfolgt der Transfer vom Flughafen zum Hotel.

Später werden sie zum Tangohaus Viejo Almacén gebracht, denn eine Tangonacht ist bei jedem Besuch der argentinischen Hauptstadt ein Muss!
Der Ursprung des Tangos liegt im vorigen Jahrhundert, als das gesamte Gebiet des Río de la Plata mit europäischen Einwanderern überschwemmt wurde, die alle ihre eigene Musik mitbrachten. Irgendwann verschmolzen die Elemente der verschiedenen Musikrichtungen miteinander und es entstand etwas Neues: der Tango. Die ersten Instrumente, der durch Tanzsäle und Straßen ziehenden Musiker und der (zunächst nur männlichen) Tänzer waren Flöten, Violinen und Gitarren, später setzten sich auch Klavier und Bandoneon (eine Art Akkordeon) als Tangoinstrumente durch.
Im Restaurant Viejo Almacén wird Ihnen zunächst ein Abendessen serviert, anschließend gehen Sie über die Straße zum Showhaus, wo eine Tango Show auf dem Programm steht. Die Künstler zeigen im Viejo Almacén die verschiedenen Varianten des Tango und der Milonga.
Nach der Tango Show Rückfahrt zum Hotel.
**Anmerkung: Der Ausflug findet zusammen mit anderen Reisenden statt. Die Transfers vom Hotel zum Tangohaus und vv. werden als Sammeltransfers zusammen mit anderen Reisenden und einem spanischsprachigen Fahrer durchgeführt. Das Tangohaus verfügt über englischsprachiges Personal.  

Mittelklasse: Übernachtung im Hotel Loi Suites Esmeralda ***
Komfortklasse: Übernachtung im Hotel Grand Brizo Buenos Aires ****

Tag 16 (Di): Buenos Aires    (F)
Bei der Stadtrundfahrt fahren Sie zum Hauptplatz Plaza de Mayo, wo sich der Regierungspalast, die Casa Rosada, befindet sowie das Cabildo (Rathaus) und die Metropolitankathedrale, die von innen besucht wird. Anschließend Fahrt nach San Telmo, das bis 1888 ein Flusshafen war. Die alten kleinen Häuser und die Kopfsteinpflasterstraßen geben dem Stadtteil das besondere Flair. Hier findet jeden Sonntag ein sehr schöner Flohmarkt statt. Weiterfahrt zum Hafenviertel La Boca, das wegen seiner bunt bemalten Blechhäuser eine berühmte Touristenattraktion wurde. Besuch der berühmten Straße El Caminito.
Dann folgt der Besuch des mondänen Viertels Recoleta, hier ist der berühmte gleichnamige Friedhof mit der Grabstätte von Evita.
Die Avenida 9 de Julio ist mit 140m angeblich die breiteste Prachtstraße der Welt. Hier stehen der berühmte Obelisk sowie die Oper, das Teatro Cólon.

Tag 17 (Mi): Buenos Aires – Colonia – Montevideo  (F)
Transfer zum Pier in Buenos Aires und ca. 1-stündige Überfahrt mit der Buquebus Fähre über den Rio de La Plata nach Colonia in Uruguay (ohne Reiseleitung).

Colonia ist ein kleines Kolonialstädtchen, das 1680 von den Portugiesen gegründet wurde zu einer Zeit, als Spanien und Portugal sich inmitten von Kriegen um die Kolonialgebiete befanden. Nach 100 jährigem Streit wurde Colonia schließlich den Spaniern zugesprochen. Noch heute kann die nun so beschauliche Altstadt noch eine Menge von ihrer kolonialen Vergangenheit berichten und wurde daher auch zum UNESCO Weltkulturerbe erklärt. Colonia verfügt neben seinem historischen Wert und Sehenswürdigkeiten wie dem Leuchtturm, der Kathedrale und der nahegelegenen Stierkampfarena „Real de San Carlos“ auch über eine wunderschöne Natur am Flussufer des Uruguay.

Nach der Ankunft in Colonia del Sacramento erfolgt eine Stadtrundfahrt durch die von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärten Stadt, bei der Sie mehr über die koloniale Geschichte der Rio de la Plata Region erfahren.

Anschließend Transfer zum Busterminal. Fahrt im komfortablen öffentlichen Bus (ohne Reiseleitung) durch die uruguayische Graslandschaft nach Montevideo. Nach Ankunft Abholung durch Ihren Reiseleiter und Transfer zum Hotel.

Mittelklasse: Übernachtung im Hotel Vivaldi ***
Komfortklasse: Übernachtung im Hotel Aloft Montevideo ****

Tag 18 (Do): Montevideo     (F)
Montevideo ist eine grüne Stadt, eine Million Bäume spenden in den Straßen im Sommer Schatten und grüne Parkanlagen und Plätze laden zum Verweilen ein. Mit über 20 Kilometern Küstenlinie ist die Stadt gesäumt von kleinen Stränden, Buchten und Felsen.
Die Einwohner genießen es entlang der Strandpromenade  – der Rambla – zu schlendern, das Meer zu bewundern oder zu fischen. Mit von der Partie ist stets eine Thermoskanne, damit jederzeitdas Nationalgetränk „Mate“ aufgegossen werden kann.Das Stadtbild ist geprägt von interessanten Kontrasten zwischen historischen und modernen Gebäuden, vielerorts erinnern großartige Bauwerke an den Glanz alter Zeiten, als Uruguay die „Schweiz Südamerikas“ genannt wurde.  Überhaupt ist die Stadt erfüllt von einem melancholischen Charme, der Besucher in seinen Bann zieht. Während der Tango in der Nachbarstadt Buenos Aires als touristische Attraktion wiederbelebt wurde, hat er in Montevideo einfach immer weitergelebt und ist auch heute noch in authentischen alten Bars und Cafés zu finden.

Ihr heutiger Ausflug startet mit einer Fahrt entlang der Rambla, einer 22km langen Küstenstraße am Rande des Rio de la Plata, in Richtung Carrasco. Auf dem Weg sehen Sie das Pittamiglio Schloss, das von einem Alchimisten entworfen wurde. Danach besuchen Sie die Plaza Virgilio, auf der sich ein Denkmal für die gefallenen Marinesoldaten befindet. Von hier aus hat man einen hervorragenden Blick auf die Stadt, perfekt um einmalige Erinnerungsfotos zu schießen.
Anschließend geht es weiter bis zu dem vornehmen Wohnviertel Carrasco, heute eins der exklusivsten Viertel von Montevideo. Dort werden Sie riesige Villen und Gärten bestaunen können die an die Zeit erinnern, zu welcher die Gegend ein eleganter Badeort war.
Als nächstes fahren Sie zum Parque Battle y Ordoñez mit seinem Denkmal „La Carreta“ (der Planwagen), danach geht es vorbei am Fußballstadion Centenario, wo das erste Weltmeisterschaftsfinale gespielt wurde. Die Fahrt setzt sich fort bis zum Mercado Agrícola, einem alten Obst- und Gemüsemarkt, welcher sich in einem antiken Gebäude befindet das im Jahre 1913 eröffnet und vor kurzem restauriert wurde. Die große Auswahl an verschiedenen Produkten machen den Besuch lohnenswert: Hier finden sich zahlreiche Geschäfte, Restaurants und Stände die Lebensmittel oder lokale und internationale Küche anbieten. Weiter geht es zum Palacio Legislativo, der Sitz des Uruguayischen Parlaments, der von außen besichtigt wird. Das beeindruckende Regierungsgebäude ist der ganze Stolz Uruguays, es wurde zwischen 1908 und 1925 aus Marmor in 52 verschiedenen Farben und aus 12 verschiedenen Holzsorten gebaut.
Um die Tour abzurunden, werden Sie die Altstadt (Ciudad Vieja) von Montevideo zu Fuß erkunden und die Architektur und Kunst des 19. und 20. Jahrhunderts bestaunen. Sie beginnen am „Platz der Unabhängigkeit“ mit dem ehemaligen Präsidentenpalast (Baujahr 1842) und dem Palacio Salvo (Baujahr 1922), der zur Zeit seiner Einweihung das höchste Gebäude Südamerikas war. Nicht weit entfernt befindet sich das Theater Solis, das 1856 erbaut wurde. Seit seiner Renovierung erstrahlt das Theater wieder in seinem alten Glanz. Nächster Stopp ist der „Platz der Verfassung“ (Plaza Matriz). Hier stehen die besterhaltenen Gebäude aus der Zeit der Spanischen Kolonialherrschaft, wie z.B. das alte Rathaus (Cabildo) von 1804 und die spanische neoklassische Kathedrale. Ein italienischer Einfluss in der Architektur ist hier ebenfalls nicht zu übersehen, wie beim Wasserbrunnen von Gianni Ferrari. Der letzte Stopp ist der Markt am Hafen (Mercado del Puerto), eine beeindruckende alte Markthalle; ein quirliger Ort voller Leben, wo lokale Künstler und Straßenmusiker ihr Können zeigen. Außerdem wetteifern hier zahlreiche Parrilladas mit hervorragendem Grillfleisch um Kunden.
Anschließend Transfer zum Hotel oder Gelegenheit zu einem individuellen Stadtbummel. Die schöne Altstadt Montevideos lässt sich wunderbar individuell zu Fuß erkunden: hier befinden sich viele interessante Museen, Künstler die ihre Werke zur Schau stellen, gemütliche Cafes und Restaurants. Ein Mittagessen im Mercado del Puerto kann auf jeden Fall empfohlen werden!

Tag 19 (Fr): Montevideo – Rio de Janeiro     (F)
Transfer zum Flughafen und Flug nach Rio de Janeiro (nicht im Grundpreis inkl.),  Transfer vom Flughafen zum Hotel.

Rio de Janeiro bietet mit seiner üppigen Vegetation, tiefblauem Meer und weißen Stränden eine unglaubliche Szenerie. Es ist eine Stadt zwischen Bergen und Meer, mit liebenswerten Einwohnern, den Cariocas, mit einer Fülle kultureller und unterhaltsamer Möglichkeiten, sowie zahlreichen Einkaufserlebnissen. Rios Straßen und Gehwege halten täglich ca. acht Millionen Menschen und eine Million Autos, Lastwagen, Busse, Motorräder und -roller aus, die alle um einen Platz kämpfen, wo höchstens für ein Drittel Platz ist. Dieses spektakuläre Chaos kann jedoch die Begeisterung eines Carioca nicht schmälern. Für einen Carioca ist alles relativ, nur eines nicht – das Wunder und die Schönheit Rio de Janeiros.

Mittelklasse: Übernachtung im Hotel Mirador Rio Copacabana ***+
Komfortklasse: Übernachtung im Hotel Windsor Excelsior ****

Tag 20 (Sa): Rio de Janeiro     (F)
Sie verlassen das Hotel und fahren zu der Cosme Velho Station um von dort mit der Zahnradbahn (*) durch den Tijuca Wald auf den 728m hohen Corcovado zu gelangen. Die Bahn benötigt etwa 20 Minuten und bietet einen wunderschönen Ausblick auf die üppige tropische Vegetation, malerische Landschaften der Strände und die Stadt selbst. An der Spitze des Berges verlassen Sie die Bahn und nach einigen Stufen erreichen Sie die berühmte Christusstatue. Nachdem Sie diesen atemberaubenden Anblick genießen konnten, kehren Sie mit dem Zug zurück zur Basis. Anschließend geht es weiter, entlang Rio’s berühmter Strände bis in das Viertel Urca. Dort fahren Sie mit einer Seilbahn über zwei Stationen auf den 390m hohen Zuckerhut. Nach dem erneuten Abstieg geht es entlang der Guanabara Bucht und des Flamingo Parks in Richtung Innenstadt. Sie fahren vorbei am Finanz- und Businesszentrum und sehen weitere Sehenswürdigkeiten wie die Candelaria Kirche und Saint Sebastian Kathedrale, die Lapa Bögen, das Stadttheater, die nationale Bücherei und das Kunstmuseum. Den Abschluss bildet das Sambadrom, der Ort an dem jährlich Rio’s weltbekannter Karneval gefeiert wird.
(*) Im Ausnahmefall dass der Zug nicht verkehrt, erfolgt die Hin- und Rückfahrt stattdessen mit von der Stadtverwaltung genehmigten Vans von/bis zum Largo do Machado Parkplatz.

Optional: Abendprogramm Rio by night – Show
Es wird Ihnen ein akustisches und optisches Ereignis geboten – SAMBA pur. Die faszinierende Show mit verschwenderisch üppig kostümierten Künstlern präsentiert den Reichtum des kulturellen und musikalischen Erbes der Nation. (Dieser Ausflug kann auch inkl. Abendessen gebucht werden).

Tag 21 (So): Rio de Janeiro   (F)
Der Tag steht zur freien Verfügung.

Folgende Ausflüge können optional vor Ort gebucht werden:
Optional: Ganztägiger Ausflug nach Petropolis
Petropolis war die Sommerresidenz der brasilianischen Kaiserfamilie im letzten Jahrhundert, der Name der Stadt beruht auf dem ersten Kaiser Pedro I. Die Fahrt führt durch eine wunderschöne Berglandschaft – die Serra dos Orgaos bis auf eine Höhe von 850 Metern, hier liegt Petropolis. Der Höhepunkt der Tour ist der Besuch des Kaiserlichen Museums, das die Kronjuwelen beherbergt. **Anmerkung: Dieser Ausflug kann auch inkl. Mittagessen gebucht werden.

Optional: Halbtagestour zum olympischen Boulevard inklusive Museum der Zukunft und Rio Kunst Museum (6h) Durch den Abriss der erhöhten Autobahn Perimetral, die durch eine neue Autobahn, einen Tunnel und einen Boulevard ersetzt wurde, konnte die Innenstadt Rio’s vollkommen wiederbelebt werden und ist heute ein kulturelles Zentrum mit neuen gastronomischen Alternativen für lokale Bewohner sowie Touristen. Die neue Küstenpromenade, “Conde Orla”, verläuft über 3,5km entlang der Guanabara Bucht und ermöglicht den Besuchern einen zuvor für Passanten unzugänglichen Teil der Stadt zu besuchen. Hier können Fußgänger wie Radfahrer entspannen und den neuen Ausblick genießen. Der Wiederaufbau dieses Teils der Innenstadt Rio’s ist eines der wichtigsten Vermächtnisse der Olympischen Spiele. Dieser Stadtteil ist nun bekannt als “Port Maravilha”, der herrliche Hafen. Nach einem Spaziergang entlang der “Orla Conde” und des Olympischen Boulevards, findet ein Besuch im Kunstmuseum von Rio (MAR) statt, gefolgt von der Besichtigung des Museums der Zukunft (Museu do Amanhã), entworfen von dem spanischen Architekten Santiago Calatrava.

Tag 22 (Mo): Rio de Janeiro   (F)
Transfer zum Flughafen und zur Ihrem Rückflug nach Europa.

Hotel- / Programmänderungen vorbehalten!

Es besteht die Möglichkeit zu folgenden individuellen Nachprogrammen:
–        Verlängerung in Rio de Janeiro
–        Badeverlängerung in Buzios
–        3 Tage / 2 Nächte oder 4 Tage / 3 Nächte Manaus Amazon Ecopark Lodge
–        4 Tage / 3 Nächte Pantanal Araras Eco Lodge
–        4 Tage / 3 Nächte Recife
–        5 Tage / 4 Nächte Chapada da Diamantina

Termine (Min. 2 Personen, Max. 25 Teilnehmer bzw. ** 12)
18.11. – 09.12.2019 13.01. – 03.02.2020
13.01. – 03.02.2020** 24.02. – 16.03.2020
09.03. – 30.03.2020** 13.04. – 04.05.2020
11.05. – 01.06.2020** 25.05. – 15.06.2020
08.06. – 29.06.2020 22.06. – 13.07.2020
06.07. – 27.07.2020 20.07. – 10.08.2020**
03.08. – 24.08.2020 17.08. – 07.09.2020
14.09. – 05.10.2020 05.10. – 26.10.2020
Vorschauermine (Termine, Programm, Preise unter Vorbehalt!)
02.11. – 23.11.2020 16.11. – 07.12.2020

      

Eingeschlossene Leistungen:

  • 21 Übernachtungen in den genannten oder gleichwertigen Hotels (Standardzimmer der jeweils gebuchten Kategorie)
  • 21 x Frühstück, weitere Mahlzeiten wie ausgeschrieben (F=Frühstück/M=Mittagessen/A=Abendessen)
  • alle im Ablauf genannten Transfers, Ausflüge und Eintrittsgelder sofern nicht als fakultativ gekennzeichnet
  • lokale wechselnde Deutsch sprechende Reiseleiter auf allen Transfers und Ausflügen
    Ausnahmen: Tag 5 Der Transfer San Pedro de Atacama-Calama Flughafen erfolgt auf regulärer Seat-in Basis (zusammen mit anderen Reisenden) mit deutschprachiger Reiseleitung. / Tag 11 Die Busfahrt Cusco-Puno erfolgt auf regulärer Seat-in Basis mit englischsprachigem Reiseleiter/ Tag 12 Der Ausflug Uros & Taquile erfolgt auf regulärer Seat-in Basis./ Tag 15 Tango Show im Viejo Almacen zusammen mit anderen Reisenden. Transfers mit spanischsprachigem Fahrer. / Tag 17 Die Fährüberfahrt Buenos Aires-Colonia erfolgt auf regulärer Seat-in Basis und ohne Reiseleitung./ Tag 17 Der Transfer Colonia-Montevideo erfolgt mit öffentlichem Bus ohne Reiseleitung
  • Gepäckträgergebühren an Flughäfen und in Hotels (basierend auf einem Koffer pro Person)
  • Reisehandbuch pro Zimmer
  • TourVers Reisesicherungsschein (Insolvenzversicherung)

Nicht eingeschlossene Leistungen:

  • Langstreckenflüge ab/bis Deutschland und entsprechende Steuern und Gebühren
  • Flüge innerhalb Südamerikas (Preise u.s.)
  • Trinkgelder
  • weitere Mahlzeiten
  • Ausgaben für den persönlichen Gebrauch
  • persönliche Versicherungen, wie z.B. Reiserücktrittskosten Versicherung

Reisepreise:

Mittelklasse p.P. im DZ Mittelklasse EZ-Zuschlag Komfortklasse p.P. im DZ Komfortklasse
EZ-Zuschlag
Nov 2019-Okt 2020 € 3.785

€ 3.945 bei **

€ 1.065 € 4.745
€ 4.789 bei **
€ 1.840

Aufpreise für die Übernachtung im TOP Hotel Belmond Das Cataratas während Ihres Aufenthaltes bei den Iguassu Wasserfällen teilen wir Ihnen gerne auf Wunsch mit.

Sie können diese Rundreise auch auf Privatbasis* (Basis 2 Personen, Preis für eine Person auf Anfrage) buchen: alle Leistungen auf Privatbasis, Ausnahmen:Tag 5 Transfer San Pedro de Atacama/Flughafen Calama auf SIB Basis (zusammen mit anderen Reisenden) mit deutschprachiger Reiseleitung. /Tag 11 Busfahrt Cusco/Puno zusammen mit anderen Reisenden und Englisch sprechendem Reiseleiter /Tag 12 Ausflug Uros & Taquile zusammen mit anderen Reisenden /Tag 15 Tango Show im Viejo Almacen zusammen mit anderen Reisenden. Transfers mit spanischsprachigem Fahrer. /Tag 17 Buquebus Buenos Aires/Colonia zusammen mit anderen Reisenden und ohne Reiseleitung /Tag 17 Transfer von Colonia nach Montevideo mit dem öffentlichen Bus, ohne Reiseleitung

Mittelklasse p.P. im DZ Mittelklasse EZ-Zuschlag Komfortklasse p.P. im DZ Komfortklasse EZ-Zuschlag
Nov 2019-Okt 2020 € 5.680 € 1.075 € 6.390 € 1.925

*Die Black-out Daten, an denen diese Preise nicht gelten, schicken wir Ihnen gerne auf Anfrage zu.

Zusätzliche Flugkosten – Garantierte Flugpreise können erst nach Ticketausstellung bestätigt werden. Flughafengebühren gelten vorbehaltlich kurzfristiger Änderung.

Flüge: SCL/CJC/LIM/CUZ + JUL/LIM/IGU + IGR/AEP + MVD/GIG
Preise pro Person inkl. Steuern ab € 2.300

Zusätzlicher Voraufenthalt in Lima und/oder Verlängerung in Rio de Janeiro können gebucht werden zu folgenden Preisen (nicht gültig an Neujahr, Karneval, Winner’s Parade, Nationalen Feiertagen, Kongresstagen oder speziellen Daten):

Zusatzübernachtung in Santiago de Chile:
1 ÜF Hotel Principado Express, Standardzimmer
pro Person im Doppel €   64
pro Person im Einzel  €  112

1 ÜF Hotel Marina Las Condes, Standardzimmer
pro Person im Doppel €  74
pro Person im Einzel  € 147

Bei Buchung der Zusatzübernachtung(en) ist der Transfer am Ankunftstag ab 2 Personen im Reisepreis inkludiert.

Zusatzübernachtung in Rio de Janeiro:
1 ÜF Hotel Mirador Rio Copacabana, Standardzimmer
pro Person im Doppel €  42
pro Person im Einzel  €   84

1 ÜF Hotel Windsor Excelsior Copacabana
pro Person im Doppel  € 85
pro Person im Einzel   € 175

Bei Buchung der Zusatzübernachtung(en) ist der Transfer am Abreisetag ab 2 Personen im Reisepreis inkludiert

Alle Leistungen bleiben vorbehaltlich der Verfügbarkeit zum Zeitpunkt der Buchung! Bitte teilen Sie uns Ihren Wunsch-termin und Abflughafen mit, damit wir die Vakanzen überprüfen und Ihnen ein entsprechendes Angebot mit Flügen unterbreiten können!